>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Bob, am 20.3. 2007 um 16:55:17 Uhr
Atatürk

In vielen Ländern könnte man sich die Finger lecken, hätte es in ihrer Geschichte einen Mann wie Mustafa Kemal Atatürk gegeben.
Die Türkei ist dank ihres hin und her schwappenden Kampfes um Öffnung und Veränderung um ein Vielfaches reifer für die EU als ein so hoch fundamentalistisches, kulturell kaltes, religiös verbohrtes und totalitär erstarrtes Land wie Polen, in dem Korruption und Verlogenheit herrschen und alles systematisch verfolgt wird, was nicht rigidester katholischer Norm entspricht.
Ich freue mich auf die Türkei in der EU, Polen gehört für mich zu den Löschkandidaten. Die Türkei arbeitet sich mit allen (Klischeealarm:) 'Geburtswehen' die dazu gehören, auf Europa zu - Länder wie Polen verabschieden sich aus Europa, selbst wenn sie Mitglied der EU sind. Bei Großbritannien ist es ähnlich.
Aufklärung ist auch in Mitteleuropa noch nicht überall angekommen oder längst wieder verloren gegangen - denen gesagt, die sich stolz als christliche Europäer in die Brust werfen und auf die Türkei abwertend herabsehen.
(Achtung Glashaus, von wegen Polen: natürlich sind auch D, A, I, E, GR usw. letztlich nicht gerade die hellsten Sterne gewesen, wenn es um Aufklärung ging.)


   User-Bewertung: +3

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite