>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Gustl, am 28.8. 2008 um 17:12:42 Uhr
Ja-Ja-Ja-Ja-Ja-Nee-Nee-Nee-Nee-Nee

Es ist einfach unglaublich, womit heute schon Profit geschlagen wird.

Durch solch »wertvolle« Sendungen wie Kiddy-Contest wird vom öffentlich-rechtlichen Fernsehen noch mehr der Cover-Boom angekurbelt, unschuldige Kinder erfahren möglicherweise ihren ersten Kontakt mit Musik mit diesem dümmlichen Playback-Schrott und das alles unter dem Deckmantel des Kinderprogramms des ORF.

Kreativität wird völlig außer Acht gelassen, wertvoller wäre vielleicht ein Instrumental oder Kompositionswettbewerb.

Aber nein, die Teilnehmer trällern mehr schlecht als recht die von irgendeinem
Minderbegabten mühevoll zusammengeschraubten, unbeholfenen Texte zu meist ebenso jämmerlichen Melodien aus den Hitparaden. Hinzu kommt, dass Choreographie und Bühnenshow gesangliches Talent und Gefühl sowieso schon in den Hintergrund zu rücken scheinen.

Und natürlich gibt es dann ein breit gefächertes Spektrum an Merchandising Artikeln zu dieser Produktion made im Musikland: Von Tonträgern bis hin zum KiddyContest-Toilettenpapier wird alles unternommen, um den »Kids« möglichst viel Taschengeld abzupressen.

Wollte ich einfach einmal loswerden...


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite