>Info zum Stichwort LimburgerKäse | >diskutieren | >Permalink |
Schmidt schrieb am 20.10. 2013 um 20:57:40 Uhr überLimburgerKäse |
am interessantesten fand ich die zwei direkt nebeneinanderliegenden Limburger Kloschüsseln, völlig ohne Trennwand, etwas erhöht, so daß während der Geschäfte noch ein kleiner Schemel für die Füße Platz hätte auf den man eine Schüssel warmes Wasser zum Füßewaschen stellen kann, natürlich erledigt man das Füßewaschen in der katholischen Religion nicht selbst, sondern es ist ein Dienst. Wer wohl in den Genuß des Geruchs der bischhöflischen Ausscheidungen kommen mag, darüber schweigen die Medien. Inspiriert wurde diese Installation durch einen Besuch von Ausscheidungsanstalten in Kiew, wo man auf dem großen Platz eine schmutzige Treppe hinabsteigt in einen größeren halbdunklen viereckigen Raum ganz in Stein mit seitlichen Rinnen, alles halbdunkel, und fast vollbesetzt an allen Rändern mit gebückten Gestalten, ich ging damals als relativ junger Bursche rückwärts wieder hinaus und hielt ein, da konnte ich das noch. |
User-Bewertung: / |
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber einen eigenständigen Text zum Thema »LimburgerKäse«! |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »LimburgerKäse« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0046 (0.0019, 0.0014) sek. 873559930 |