>versenden | >diskutieren | >Permalink 
schmidt, am 8.3. 2024 um 20:30:05 Uhr
Maschinensprache

janun, alle diese drei dörfer weiter versteht man die geschichte schon nicht mehr hat ja einen kontext der ja eine hohe Konzentration dörflicher Fehden welche der Kurfürst dann vor den landesherren zu bezeichnen hatte, das fahrrad stehet mit samt den mülltonnen zu sehr so daß es irgendwie beim um die ecke biegen stört und weiso brauchen wir zwei große blaue papiertonnen bei sechs leuten im Haus und das Klebestreifen und alte pizzastücke im Straßpenbelag landen sollen halkte ich für ungünstig. müöll das sind wertstoffe, schreiben sie diese kriegswichtigen ziele auf ihre wahlplakate und kümmern sich um die rückgewinnung von Sand steinen und schotter aus hausabbruchmaterial unter herausholung allen verbauten Matalls. da liegen Millione. in trümmern auf den Straßen und warten darauf in gold verwandelt zu werden an alle überschüssigen Caterpillare der welt, es ist wieder Goldgräberzeit. der zyklus beginnt gerade erst anzurollen, was die für fachkräfte für siebzehntausend umbaute Kubikhektometer in der wüste brauchen werden, das kannste vorne zu sanieren beginnen wenn de hinter damit fertig bist. das schafft dauerarbeitsplätze und hat eigene fabriken und Hähnchenzuchtbetriebe und salathäuser.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite