Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 18, davon 18 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 9 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 166 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,611 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 13.12. 2001 um 00:20:57 Uhr schrieb
frage über Linke-Gehirnhälfte-Denker
Der neuste Text am 6.2. 2021 um 17:56:01 Uhr schrieb
Schmidt über Linke-Gehirnhälfte-Denker
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 14.2. 2006 um 16:10:52 Uhr schrieb
frazie über Linke-Gehirnhälfte-Denker

am 3.6. 2011 um 22:11:44 Uhr schrieb
gerichteter Graf über Linke-Gehirnhälfte-Denker

am 8.9. 2002 um 19:13:13 Uhr schrieb
% über Linke-Gehirnhälfte-Denker

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Linke-Gehirnhälfte-Denker«

Katharina die Wunderbare schrieb am 16.6. 2003 um 12:00:21 Uhr zu

Linke-Gehirnhälfte-Denker

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die linke Hemisphäre ist angeblich für das rationale Denken zuständig, während die rechte für Emotionen und Intuition usw. verantwortlich gemacht wird. Was aber der Erfinder dieses Stichwortes dabei gedacht hat und mit welcher der beiden Hemisphären, weiß wohl niemand.

Das Gift schrieb am 13.12. 2001 um 10:09:06 Uhr zu

Linke-Gehirnhälfte-Denker

Bewertung: 1 Punkt(e)

EEG²³:

Innerhalb der Inquisition gab es drei althergebrachte Methoden, die unter der Bezeichnung »peinliche« bzw. »peinlichste Befragung« liefen. Es waren dies die Wasserprobe, die Feuerprobe und die Kreuzprobe. Bis zum 12. Jh. etwa wurde sich auch mehr oder weniger an dieses Prozedere gehalten.

So mussten beispielsweise Ritter im Rahmen der Feuerprobe ihre Hand in einen glühenden eisernen Handschuh stecken. Anhand der Wundentwicklung wurde dann Schuld oder - aber dies dann eher vereinzelt - Unschuld festgestellt.

Kleofix schrieb am 31.10. 2002 um 07:43:07 Uhr zu

Linke-Gehirnhälfte-Denker

Bewertung: 1 Punkt(e)

Nachdem unsere Großmutter einen Schlaganfall erlitten hatte, bei dem die linke Gehirnhälfte betroffen war, erklärte uns der Arzt, daß sie nochmals Glück gehabt hat, denn die rechte Gehirnhälfte soll bei weitem wichtiger sein als die Linke. Könnte sie also nur noch mit der Linken denken, wäre sie heute ein Pflegefall.

Einige zufällige Stichwörter

Popcornmenschen
Erstellt am 17.1. 2002 um 19:49:49 Uhr von Ole, enthält 6 Texte

Größenwahn
Erstellt am 15.9. 2001 um 11:59:33 Uhr von basti2@t-online.de, enthält 67 Texte

hinterfragen
Erstellt am 27.9. 2002 um 21:02:11 Uhr von Heynz Hyrnrýsz, enthält 16 Texte

Gatte
Erstellt am 13.2. 2005 um 22:51:55 Uhr von mcnep, enthält 14 Texte

Urophilie
Erstellt am 11.4. 2004 um 23:55:52 Uhr von mcnep, enthält 13 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0238 Sek.