Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 8, davon 8 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (37,50%)
Durchschnittliche Textlänge 253 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,875 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.2. 2007 um 20:15:00 Uhr schrieb
Obi Wan Klodeckli über WenndumerkstdassdueintotesPferdreitestdannsteigab
Der neuste Text am 20.11. 2012 um 07:04:42 Uhr schrieb
morlock über WenndumerkstdassdueintotesPferdreitestdannsteigab
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 14.5. 2009 um 19:27:51 Uhr schrieb
Bobby über WenndumerkstdassdueintotesPferdreitestdannsteigab

am 20.11. 2012 um 07:04:42 Uhr schrieb
morlock über WenndumerkstdassdueintotesPferdreitestdannsteigab

am 17.9. 2008 um 17:47:05 Uhr schrieb
Wolf über WenndumerkstdassdueintotesPferdreitestdannsteigab

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »WenndumerkstdassdueintotesPferdreitestdannsteigab«

Bob schrieb am 1.2. 2007 um 22:34:20 Uhr zu

WenndumerkstdassdueintotesPferdreitestdannsteigab

Bewertung: 5 Punkt(e)

Oben steht, wie es die Dakota-Indianer machen.

Andere Möglichkeiten, mit der Situation umzugehen, sind laut www.schulpsychologie.de :

1. Wir streicheln das Pferd und flüstern ihm zu: »Wenn du dir ein bisschen Mühe gibst, kannst du es schaffen

2. Wir sagen: »So sind wir schon immer geritten

3. Wir gründen einen Arbeitskreis, um das Pferd zu analysieren.

4. Wir besuchen andere Orte, um zu sehen, wie man dort tote Pferde reitet.

5. Wir suchen nach vergleichbaren Qualitätsstandards für den Ritt toter Pferde.

6. Wir bilden einen Workshop, um tote Pferde wieder zu beleben.

7. Wir schieben Schulungen ein, um das tote Pferd besser reiten zu lernen.

8. Wir stellen Vergleiche zwischen unterschiedlich toten Pferden an.

9. Wir installieren in jedem Stall einen Internet-Anschluss, um dem toten Pferd den Zugang zu globalem Heu zu ermöglichen.

10. Wir ändern die Kriterien, die besagen, wann ein Pferd tot ist.

11. Wir schirren mehrere tote Pferde zusammen, um ihre Teamfähigkeit zu erhöhen (oder: zur Gewinnung von Synergie-Effekten).

12. Wir erklären: »Ein Pferd kann nicht so tot sein, dass man es nicht noch reiten kann

____________________________


Eine Weisheit der Mongolen wird auch noch erinnert:

»Wenn du die Wahrheit sagst, brauchst du ein schnelles Pferd

Einige zufällige Stichwörter

Antikörper
Erstellt am 14.8. 2001 um 06:22:32 Uhr von Immunoel, enthält 24 Texte

Lohengrin
Erstellt am 15.9. 2003 um 17:12:37 Uhr von Nike.Nemo, enthält 8 Texte

Das-stört-keinen-großen-Geist
Erstellt am 2.9. 2006 um 12:50:33 Uhr von Astrid Lindgrens Urenkel, enthält 16 Texte

Sexunfall
Erstellt am 20.8. 2003 um 19:47:26 Uhr von elfboi, enthält 15 Texte

Superbobbelsche
Erstellt am 28.8. 2007 um 07:52:11 Uhr von Dieter B., enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0239 Sek.