Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 20, davon 20 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (40,00%)
Durchschnittliche Textlänge 168 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,750 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.9. 2004 um 11:28:06 Uhr schrieb
Voyager über Armutsgrenze
Der neuste Text am 1.3. 2023 um 12:16:17 Uhr schrieb
schmidt über Armutsgrenze
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 14.2. 2006 um 13:45:59 Uhr schrieb
Yadgar über Armutsgrenze

am 30.5. 2022 um 22:59:52 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Armutsgrenze

am 25.1. 2006 um 09:17:43 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Armutsgrenze

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Armutsgrenze«

Die Leiche schrieb am 29.9. 2012 um 22:12:27 Uhr zu

Armutsgrenze

Bewertung: 2 Punkt(e)

Nach den Regeln der internationalen Organisationen ist jeder arm, dessen verfügbares Einkommen unterhalb von 60% des Durchschnittseinkommens liegt. Das Durchschnittseinkommen in Deutschland liegt schon seit Jahren bei ca. 3.500- nach den Statistiken der Rentenversicherung, der Bezugsgröße, nach der später mal die Rente berechnet werden soll. 60% davon sind locker 2.100 Euro - und folglich soll jeder arm sein, der weniger als 2.100 Euro verdient. Ja - hammse die noch alle ? Es hat Jahre gedauert, bis es mir wie Tomaten von den Augen geflogen ist: die Definition der Armut hat nix mit Not und Plagen zu tun - sondern damit, ob man ein geeignetes Objekt für die gesellschaftliche Ausplünderung durch Irrsinnskonsum, Eigenheim, »Sparen«, Steuern, Sozialversicherungsbeiträge und »Vermögensbildung« (das man später dann konfiziszieren kann) zur Verfügung steht ! In der Tat: die Leute, denen man sinnvoller- und lohnenderweise etwas wegnehmen kann, die werden in Deutschland immer weniger !

mcnep schrieb am 1.1. 2006 um 20:48:23 Uhr zu

Armutsgrenze

Bewertung: 4 Punkt(e)

Waren es im Jahr 2002 noch weniger als 60 %, so schreiben heute bereits 81 % aller Blasteure unterhalb der geistigen Armutsgrenze.

blasta schrieb am 27.7. 2008 um 06:09:00 Uhr zu

Armutsgrenze

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ist das nicht diese Grenze mit dem Stacheldraht, den Wachtürmen und den Minenfeldern?
Dort wo alle raus, und keiner reinwill?
Von wo aus man nur für einen kleinen Spaziergang an den überfüllten Schaufenstern vorbei herausdarf?

Oder verwechsle ich da jetzt was?

Einige zufällige Stichwörter

Minuspunkteorgie
Erstellt am 7.7. 2009 um 20:46:36 Uhr von orschel, enthält 5 Texte

tabulose-Frauen-in-allergehobensten-Positionen
Erstellt am 18.9. 2005 um 12:56:58 Uhr von Dexter EM, enthält 16 Texte

Wader
Erstellt am 18.1. 2003 um 17:32:34 Uhr von Ente, enthält 19 Texte

staddkuh
Erstellt am 5.11. 2004 um 16:05:51 Uhr von luise, enthält 2 Texte

blafasel
Erstellt am 17.4. 2000 um 00:26:44 Uhr von Sec, enthält 13 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0250 Sek.