Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 18, davon 16 (88,89%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (38,89%)
Durchschnittliche Textlänge 463 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,000 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.11. 2000 um 15:59:23 Uhr schrieb
hinkelchen über Diziplin
Der neuste Text am 9.9. 2016 um 19:00:32 Uhr schrieb
verda über Diziplin
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 5.8. 2011 um 10:16:16 Uhr schrieb
Wolli über Diziplin

am 9.2. 2003 um 05:22:42 Uhr schrieb
Schlaf-Wandler über Diziplin

am 11.6. 2003 um 09:45:01 Uhr schrieb
gmb über Diziplin

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Diziplin«

wauz schrieb am 6.1. 2002 um 11:12:30 Uhr zu

Diziplin

Bewertung: 1 Punkt(e)

Meist fehlt es nicht an Disziplin, sondern an geeigneten Methoden. Disziplin ist fast immer die angestrengte Anwendung des Mehr-Desselben, also man tut das, was nicht funktioniert erst recht, und mit doppelter Anstrengung. Paul Watzlawick beschreibt das sehr schön in seiner »Anleitung zum Unglücklichsein«. Sandra Felton schreibt darüber auch in ihrem schönen Buch »Im Chaos bin ich Königin«.
Messies und andere Nicht-Erfolgreiche sollten sich vor Disziplin hüten und dafür nach geeigneten Methoden suchen.

Pankar schrieb am 3.8. 2008 um 09:48:35 Uhr zu

Diziplin

Bewertung: 1 Punkt(e)

Beruht entweder auf nackter Angst, oder auf dem Aufschub von Bedürfnisbefriedigung aufgrund der Vorstellung, je mehr man sich kasteie, desto üppiger fiele die Belohnung aus.

Was eine »üppige Belohnung« sei, darüber gibt es von Mensch zu Mensch gewisse Differenzen. Die eine will Kohle raffen, der zweite alle Frauen 'rumkriegen und die dritte auch in 500 Jahren noch gelesen werden.

Die meisten wollen mittags etwas mehr Reis in ihrer Schale, und vielleicht mal ein Stückchen Huhn.

walkim schrieb am 11.3. 2002 um 18:44:16 Uhr zu

Diziplin

Bewertung: 1 Punkt(e)

immer wenn dem kleinen gezeigt wird, das der größere bei größeren fehlern weniger bestraft wird als er bei kleinen, will er groß werden um auch dem kleinen die schuld geben zu können - macht macht machtgeil....... so meine erkenntnis


Einige zufällige Stichwörter

Menschenhass
Erstellt am 6.11. 2001 um 00:41:16 Uhr von Windows-Server, enthält 33 Texte

Mühlsteinwährung
Erstellt am 29.7. 2003 um 19:07:51 Uhr von Wenkmann, enthält 6 Texte

dong
Erstellt am 6.1. 2004 um 18:32:59 Uhr von zengaya, enthält 7 Texte

EingeschissenvorAngst
Erstellt am 28.8. 2009 um 22:42:28 Uhr von Pferdschaf, enthält 2 Texte

Kippenaufleser
Erstellt am 18.10. 2020 um 08:04:13 Uhr von Schmidt , enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0199 Sek.