Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 19, davon 19 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (31,58%)
Durchschnittliche Textlänge 472 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,526 Punkte, 13 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 30.4. 2007 um 10:48:44 Uhr schrieb
Nasenwärmer über Globuli
Der neuste Text am 5.2. 2025 um 18:33:50 Uhr schrieb
Elias über Globuli
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 13)

am 22.2. 2024 um 13:56:38 Uhr schrieb
schmidt über Globuli

am 25.6. 2021 um 10:33:00 Uhr schrieb
Christine über Globuli

am 23.4. 2019 um 12:11:07 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Globuli

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Globuli«

just surfed in schrieb am 19.10. 2011 um 20:10:05 Uhr zu

Globuli

Bewertung: 3 Punkt(e)

Hab davon noch ganze Gläser voll, von meiner Ex, einer Homöopathin geerbt.
Statt Zucker! Brauch ich für meinen Espresso.

Nasenwärmer schrieb am 30.4. 2007 um 10:48:44 Uhr zu

Globuli

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wenn die Homöostase ins Trudeln gerät finde ich mich in der Praxis von Frau Meier ein. Sie verkauft mir kleine Kügelchen die keine Wirkstoffe enthalten, wenngleich sie einmal Wirkstoffe enthielten. Das ist jedoch bei den Arzeneien neuen Typs nicht mehr erforderlich, allen der durch die behandelnde Fachkraft vermittelte Glaube an die in Form der Globuli materialisierte Heilkraft heilt die Krankheit in hinreichendem Ausmaße so dass alle daran beteiligten Menschen am Sinn des Ganzen nicht zweifeln können wollen.

Kah schrieb am 30.4. 2007 um 12:50:54 Uhr zu

Globuli

Bewertung: 2 Punkt(e)

Kügelchen. Das potenzieren bis Null erinnert mich an Lems Robotermärchen von den Leidgeplagten, die es als einen Ausweg, ihre Existenz im Meteoritenhagel ihres Planeten noch zu sichern, für möglich hielten, sich von sich selbst abzuziehen, sich aufzudröseln in Scharniere, Bolzen, Bleche, Stäbe, Bölzchen, Schräubchen, Moleküle, Atome, ...
Übrig bliebe, wenn man es nur schnell genug machte, ein negatives Abbild: wo vorher ein Roboter war, war danach ein Nichtroboter mit genau denselben Merkmalen, nur umgekehrt.
Irgendwer bemerkte schließlich, dass diese Art von Nichtvorhandensein sich ziemlich schnell »verschmutzen« würde und im Vakuum verloren ginge. Vermutlich sind sie untergegangen - so oder so.

Einige zufällige Stichwörter

jogginghose
Erstellt am 1.5. 2002 um 21:12:37 Uhr von tina, enthält 17 Texte

Überdruss
Erstellt am 9.10. 2002 um 14:31:28 Uhr von Liquidationsdefensive, enthält 11 Texte

Sauerbraten
Erstellt am 13.11. 2003 um 23:04:07 Uhr von mcnep, enthält 11 Texte

Narkolepsie
Erstellt am 15.2. 2011 um 14:52:24 Uhr von Der Junge von nebenan, enthält 8 Texte

Vorgänger
Erstellt am 29.7. 2005 um 00:24:41 Uhr von FlaschBier, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0225 Sek.