Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 12, davon 12 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (41,67%)
Durchschnittliche Textlänge 149 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,417 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.5. 2003 um 17:46:04 Uhr schrieb
mi über Hundesteuer
Der neuste Text am 14.8. 2017 um 09:09:10 Uhr schrieb
Christine über Hundesteuer
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 25.5. 2003 um 17:46:04 Uhr schrieb
mi über Hundesteuer

am 18.6. 2008 um 21:37:30 Uhr schrieb
orschel über Hundesteuer

am 19.3. 2004 um 10:41:39 Uhr schrieb
toschibar über Hundesteuer

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Hundesteuer«

mcnep schrieb am 25.5. 2003 um 19:01:10 Uhr zu

Hundesteuer

Bewertung: 7 Punkt(e)

Ein Relikt des Feudalzeitalters, daß sich in fiskalisch legitimierte Form in unsere Zeit herübergerettet hat. Verordnungen, die den Besitz von Hunden auf adlige Kreise beschränkten (Jagdmonopol!) gibt es seit dem frühen Mittelalter. Ebenso solche, die das Halten von Hunden in Städten verboten haben, solche, die die Größe der Hunde limitierten oder bestimmte Rassen bestimmten Gesellschaftsschichten vorbehielten, Abgaben für Arbeitshunde und so weiter. Die heutige Hundesteuerregelung dient der Beschränkung des Besitzes von Hunden auf eine finanzstarke Bevölkerungsschicht und soll der Haltung mehrerer Hunde vorbeugen. Durch solche Maßnahmen wurde die steuerbefreite Katze vor einigen Jahren erstmals zum beliebtesten Haustier, wovon das Schweigen in unseren Gärten ein beredtes Zeugnis ablegt.

om schrieb am 25.5. 2003 um 18:07:06 Uhr zu

Hundesteuer

Bewertung: 4 Punkt(e)

Es gibt weniger Hunde als Raucher.
also ist Tabaksteuer die bessere Steuer.
ich höre jetzt auf mit rauchen.
und einen Hund hab ich auch nicht.

ich bin schon fast ein Staatsfeind.

Calista Caligari schrieb am 25.5. 2003 um 18:16:45 Uhr zu

Hundesteuer

Bewertung: 4 Punkt(e)

Unästhetische und kompliziert zu bedienende Hundesteuer gehören der Vergangenheit an. Hunde der neuesten Generation reagieren auf Sprachbefehl.

Calista Caligari schrieb am 25.5. 2003 um 18:01:15 Uhr zu

Hundesteuer

Bewertung: 1 Punkt(e)

Sollte drastisch erhöht werden. Besonders für freilaufende Riesenköter.

Einige zufällige Stichwörter

obdachlos
Erstellt am 18.10. 1999 um 21:06:27 Uhr von wuzi, enthält 85 Texte

Schminkköfferchen
Erstellt am 2.5. 2005 um 10:36:41 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte

Knollenklo
Erstellt am 2.5. 2001 um 23:09:45 Uhr von Knollenklo, enthält 40 Texte

Lampenflora
Erstellt am 5.11. 2009 um 21:26:31 Uhr von tootsie, enthält 3 Texte

TV
Erstellt am 22.2. 2001 um 20:02:06 Uhr von schnatte, enthält 64 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0205 Sek.