Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 8, davon 8 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (87,50%)
Durchschnittliche Textlänge 398 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,875 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 10.3. 2019 um 12:39:28 Uhr schrieb
rudi rudi rallala über JeffBezos
Der neuste Text am 10.3. 2019 um 16:25:19 Uhr schrieb
rudi rudi rallala über JeffBezos
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 10.3. 2019 um 12:41:18 Uhr schrieb
rudi rudi rallala über JeffBezos

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »JeffBezos«

rudi rudi rallala schrieb am 10.3. 2019 um 16:25:19 Uhr zu

JeffBezos

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der Internetriese Amazon bezahlt kaum Steuernund JeffBezos als einer der wichtigsten Aktionäre profitiert davon. Amazon machte 2017 einen Gewinn von 5,6 Milliarden Dollar, überwies aber in den USA keinen Cent Steuern.

2018 legte der Internetriese noch einen drauf: Er verdoppelte seine Gewinne auf 11,2 Milliarden Dollar. Doch die Steuern steigen nicht. Im GegenteilJeffBezos' Konzern bekommt sogar eine Gutschrift von 129 Millionen Dollar. Damit liegt der Steuersatz von Amazon bei minus einem Prozent. Der Konzern profitiert dabei von DonaldTrumps Steuerpolitik.

rudi rudi rallala schrieb am 10.3. 2019 um 12:52:32 Uhr zu

JeffBezos

Bewertung: 1 Punkt(e)

»StopBEZOS«: BernieSanders will Ausbeutung bei Amazon beenden

Der bekannte US-Senator BernieSanders kritisiert schon seit langem die Arbeitsbedingungen bei US-amerikanischen Handelsriesen wie Walmart und Amazon. Sein bevorzugtes Ziel für Kritik ist natürlich das Online-Versandhaus aus Seattle und dessen Chef JeffBezos, seines Zeichens reichster Mensch der Welt.

rudi rudi rallala schrieb am 10.3. 2019 um 12:39:28 Uhr zu

JeffBezos

Bewertung: 1 Punkt(e)

Amazon-Chef JeffBezos verteidigt den Spitzenplatz in der Forbes-Liste der reichsten Menschen der Welt. Das Vermögen des Unternehmers legte gegenüber der Vorjahresliste um 19 Milliarden auf geschätzte 131 Milliarden Dollar (116 Milliarden Euro) zu, wie das US-Wirtschaftsblatt mitteilte. Auf Rang zwei steht nach wie vor Microsoft-Gründer BillGates, dessen Vermögen nach Forbes-Schätzung von 90 Milliarden auf 96,5 Milliarden Dollar stieg.

Einige zufällige Stichwörter

mitunter
Erstellt am 6.5. 2014 um 14:23:02 Uhr von Olaffe, enthält 3 Texte

Itsi-Bitsi-Teeny-Weeny-Honolulu-Strandbikini
Erstellt am 2.2. 2004 um 21:56:50 Uhr von spin, enthält 46 Texte

Sirenenfelsen
Erstellt am 19.9. 2011 um 14:04:34 Uhr von Abbie Gone, enthält 4 Texte

Würfelspiel
Erstellt am 17.2. 2005 um 01:46:31 Uhr von ACID, enthält 8 Texte

Astro
Erstellt am 2.10. 2009 um 11:55:17 Uhr von , enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0197 Sek.