Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 31, davon 31 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (16,13%)
Durchschnittliche Textlänge 222 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,258 Punkte, 15 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 13.7. 2001 um 16:46:45 Uhr schrieb
nichtderThomas über Jugendkriminalität
Der neuste Text am 17.5. 2025 um 14:24:20 Uhr schrieb
gerhard über Jugendkriminalität
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 15)

am 18.5. 2002 um 21:26:08 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Jugendkriminalität

am 15.11. 2005 um 20:21:56 Uhr schrieb
ku-sing über Jugendkriminalität

am 27.11. 2007 um 12:59:11 Uhr schrieb
mcnep über Jugendkriminalität

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Jugendkriminalität«

Arlene Machiavelli schrieb am 18.1. 2005 um 18:38:48 Uhr zu

Jugendkriminalität

Bewertung: 1 Punkt(e)

Als ich noch im kleinen grünen Städtchen an der H. verweilt bin, kam es dazu, das die Schulklasse, die ich besucht habe, von außerordentlich hohen Raten von Devianz gezeichnet war. Pubertäre Schwangerschaften, Rauschgiftsucht, Beschaffungskriminalität und Sachbeschädigungen standen an der Tagesordnung. Hernach fühlte sich ein Psychologenteam der Universität Potsdam genötigt, speziell unsere Klasse zu interviewen und Einzelgespräche mit uns zu führen. Im Rahmen eines solchen Gespräches, in dem thematisiert worden ist, weswegen ich damals den Mercedesstern abgebrochen und entwendet habe, habe ich auf das lyrische Stilmittel der Übertreibung zurückgegriffen und so glaubhaft wie möglich zu bestätigen versucht, dass ich den abgebrochenen Schaft des Sterns dem eigentlichen Eigner des Fahrzeugs während der Verfolgung in den Oberschenkel gerammt habe. Dem ist natürlich nicht so gewesen, vielmehr habe ich irgendwann aufgegen, an dem scheiss Stern rumzuwurschteln, weil er mit irgend so einer scheiss Feder in die Motorhaube eingelassen gewesen ist und ich ihn bis zuletzt nicht abgekriegt hab ...

felix schrieb am 13.7. 2001 um 17:05:35 Uhr zu

Jugendkriminalität

Bewertung: 1 Punkt(e)

in der großen pause zum bäcker an der ecke...
das herz pocht ein klein wenig schneller als sonst...
die hand greift in die plastiktonnen mit bunten süßigkeiten...
und dann ab in die tasche...

jugendkriminalität in der 7.klasse

Basti2@t-online.de schrieb am 13.7. 2001 um 17:29:55 Uhr zu

Jugendkriminalität

Bewertung: 1 Punkt(e)

»Warum sind viele Jugentliche denn kriminell? Natürlich, weil sie noch kein so ausdifferenziertes Rechtsbewußtsein haben wie Erwachsene. Und weil die kriminellen Erwachsenen sich nicht so dämlich anstellen und deshalb nicht in den Statistiken landen. Kriminalität bedarf eben auch einer gewissen Reife und Erfahrung. Wer sagt, daß Jugendliche im allgemeinen kriminell seien, ist in meinen Augen absolut spießig

Hinweis: Der Verfasser dieses Textes hat diesen Text nicht geschrieben.
(Anm. des Verfassers)

Einige zufällige Stichwörter

Schwarzwaldklinik
Erstellt am 2.6. 2004 um 17:44:49 Uhr von Liamara, enthält 11 Texte

HannaLisa
Erstellt am 9.11. 2000 um 21:28:28 Uhr von Thorsten, enthält 31 Texte

WLAN
Erstellt am 26.6. 2008 um 19:06:58 Uhr von orschel, enthält 13 Texte

voldhautdumur
Erstellt am 14.3. 2022 um 13:43:43 Uhr von schmidt, enthält 2 Texte

Dauerextase
Erstellt am 23.1. 2013 um 23:12:18 Uhr von mrcookie, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0216 Sek.