Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 13, davon 12 (92,31%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (15,38%)
Durchschnittliche Textlänge 258 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,077 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 4.11. 2004 um 19:44:13 Uhr schrieb
urgs über Kürbissuppe
Der neuste Text am 25.11. 2014 um 02:09:20 Uhr schrieb
baumhaus über Kürbissuppe
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 30.8. 2014 um 16:36:30 Uhr schrieb
Christine über Kürbissuppe

am 18.10. 2009 um 23:47:32 Uhr schrieb
Nike.Nemo über Kürbissuppe

am 10.10. 2007 um 20:15:31 Uhr schrieb
Trillian über Kürbissuppe

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kürbissuppe«

urgs schrieb am 4.11. 2004 um 19:44:13 Uhr zu

Kürbissuppe

Bewertung: 4 Punkt(e)

Kürbissuppe! Oktober und November sind die Monate der Kürbissuppe. Sicherlich kann man zu anderer Jahreszeit auch Kürbissuppe essen, schließlich kann man Kürbis prima einfrieren. Trotzdem ist es für mich Kürbissuppe das Herbstgericht schlechthin. Außer Kürbis kann man Gelbe Rüben (Karotten, Möhren), Petersilienwurzel, Sellerie, Pastinaken oder auch Steckrüben verwenden. Der Vielfalt sind eigentlich keine Grenzen gesetzt. Kürbissuppen-Rezepte gibt es mindestens 100 mal mehr als Kürbissorten, also unzählbar viele.
Vielleicht werden hier ein paar nette Ideen eingetragen.

BubiNoll schrieb am 18.10. 2009 um 23:42:16 Uhr zu

Kürbissuppe

Bewertung: 1 Punkt(e)

Kürbissuppe entsteht, wenn die Kinder einen »Halloween-Gruselkopf« schnitzen wollen und dann jede Menge von dem Zeug als Abfall anfällt. Die Kürbissuppe verschwindet zunächst in der Tiefkühltruhe bis sich schließlich eine Gelegenheit bietet, sie an wehrlose Gäste zu verfüttern.

Ich habe gehört, es solle sogar Leute geben, die aus Kürbis so etwas ähnliches wie Marmelade herstellen. Die kann man dann bei jedem Besuch als Mitbringsel säuerlich lächelnden Gastgebern übergeben. Eine Papierserviette, mit einem Gummiband am Deckel befestigt. ziert das ehemalige Gurkenglas und auf einem Aufkleber steht so etwas wie »Kürbis mit Ingwer und Zimt« oder »Kürbis mit Champagner« oder »Kürbis Chutney«.

Ich habe mir geschworen, sollte ich jemals ein solches Glas bekommen, beim Gegenbesuch einen 80 Zentimeter großen, unbrennbaren Gartenzwerg mitzubringen.

Einige zufällige Stichwörter

IchLiebeEuchDochAlle
Erstellt am 24.2. 2003 um 15:57:29 Uhr von biggi, enthält 24 Texte

Drehstrom
Erstellt am 18.11. 2002 um 22:46:18 Uhr von elfboi, enthält 5 Texte

Vase
Erstellt am 26.3. 2001 um 19:21:13 Uhr von inä, enthält 12 Texte

abgeladen
Erstellt am 28.11. 2008 um 13:11:41 Uhr von Claudia, enthält 3 Texte

DerSagenumwobeneKelchderKotze258
Erstellt am 4.3. 2003 um 14:36:51 Uhr von Lotoskelch, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0218 Sek.