Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 63, davon 61 (96,83%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 17 positiv bewertete (26,98%)
Durchschnittliche Textlänge 142 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,270 Punkte, 27 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 4.10. 2000 um 16:49:16 Uhr schrieb
Tanna über Klasse
Der neuste Text am 30.4. 2022 um 17:39:00 Uhr schrieb
gerichteter Graf über Klasse
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 27)

am 7.11. 2006 um 20:22:33 Uhr schrieb
Micha über Klasse

am 7.11. 2006 um 23:16:52 Uhr schrieb
Gro über Klasse

am 16.12. 2004 um 17:46:24 Uhr schrieb
rela über Klasse

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Klasse«

Tanna schrieb am 30.1. 2001 um 16:32:24 Uhr zu

Klasse

Bewertung: 6 Punkt(e)

Eine Zeit lang sagte man zu allem, was man gut fand, es sei »klasse«. Muß kurz nach »prima« und kurz vor dem Aufkommen von »spitze« gewesen sein. Irgendwann kamen »super«, »toll«, »geil«, »top« und »stark«, was natürlich alles mit »echt«, »voll« oder »total« noch aufgebrezelt werden konnte.
Später sagte man dann auch »fett« oder »amtlich«, aber zu diesem Zeitpunkt war ich wohl schon zu erwachsen, um mir das noch anzugewöhnen.

LachBus schrieb am 12.6. 2005 um 02:33:15 Uhr zu

Klasse

Bewertung: 5 Punkt(e)

Als man mir erzählte, in der DDR sei Klassenkampf nicht verboten, sondern werde öffentlich gelobt, wollte ich sofort »nach drüben« gehen. Immer hatte ich die von der 3b verhauen wollen, und hier im Westen durfte ich das nie.

Schnatterfurz schrieb am 15.3. 2002 um 10:28:54 Uhr zu

Klasse

Bewertung: 3 Punkt(e)

Am ersten Schultag kommt Fritzchen nachmittags heim und schimpft: An der Tür stand »1. Klasse« und drinnen gab es nur Holzbänke.

Doris schrieb am 17.5. 2008 um 18:04:20 Uhr zu

Klasse

Bewertung: 1 Punkt(e)

Erste Klasse war schon immer klasse! In meiner 1. Klasse, die ich im Ostharz absolvierte, fand mit der Einführung in das Schreibenlernen auch eine Einführung in die Klassengesellschaft statt. Wir lernten, dass wir dem Arbeiter alles zu verdanken hatten, sogar die Buchstaben. Denen gaben die Arbeiter nämlich mit ihren Hämmern erst die richtigen eckigen oder runden Formen. Unser Junglehrer, der dies alles wusste, trug das FDJ-Abzeichen am Rockaufschlag und war recht beliebt, weil er mit uns freundlich umging. Allerdings gelang es ihm in der kurzen Zeit meiner Zugehörigkeit zu seiner 1. Klasse nicht, mir das wohl beabsichtigte Klassenbewusstsein beizubringen. Noch bevor das Schuljahr um war, »machten wir in den Westen« und ich kam dort gleich in die 2. Klasse, weil das Schuljahr im Westen zu einem anderen Termin begann, als in der damaligen Sowjetzone.

Einige zufällige Stichwörter

Muskat
Erstellt am 1.2. 2002 um 15:38:23 Uhr von Suse, enthält 8 Texte

FragenÜberFragen
Erstellt am 26.8. 2002 um 09:41:01 Uhr von Fleischfresser, enthält 15 Texte

Schaftstiefel
Erstellt am 8.1. 2004 um 14:15:04 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte

Surfghanistan
Erstellt am 1.11. 2024 um 21:42:17 Uhr von Yadgar, enthält 2 Texte

Ostsee
Erstellt am 9.11. 2001 um 02:18:43 Uhr von Höflichkeitsliga, enthält 21 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0408 Sek.