Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 17, davon 17 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (29,41%)
Durchschnittliche Textlänge 205 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,941 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.7. 2002 um 15:02:56 Uhr schrieb
Schnuller über Klingelbeutel
Der neuste Text am 4.4. 2024 um 17:02:37 Uhr schrieb
schmidt über Klingelbeutel
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 18.8. 2010 um 19:27:51 Uhr schrieb
timm über Klingelbeutel

am 30.5. 2004 um 22:56:17 Uhr schrieb
Hase über Klingelbeutel

am 28.11. 2017 um 14:13:19 Uhr schrieb
Christine über Klingelbeutel

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Klingelbeutel«

mcnep schrieb am 6.7. 2002 um 15:12:18 Uhr zu

Klingelbeutel

Bewertung: 7 Punkt(e)

Peinlicher noch als die offen zur Schau gestellte Abgreife des Klingelbeutels ist mir am Gottesdienst der sogenannte Friedensgruß, beim dem an die Gläubigen die Aufforderung ergeht, ihren Banknachbarn die Hand oder schlimmeres zu reichen, das geht manchmal bis hin zum Umhalsen. Wenn ich schon einmal genötigt bin, im Rahmen von Familienfeierlichkeiten die Kirche zu besuchen, achte ich peinlichst darauf, einen Eckplatz im Kreis meiner Angehörigen zu bekommen, um die Chance möglichst klein zu halten, nähere Bekanntschaft mit halitosen Mütterlein oder Pornobalkenträgern mit »querem wächsernen Jesusblick« (A. Schmidt) zu schließen.

nudelchen schrieb am 6.7. 2002 um 17:52:50 Uhr zu

Klingelbeutel

Bewertung: 4 Punkt(e)

sorry, aber von mir gibts nichts. ich bezahle kirchensteuer, und das mehr als genug.
vielleicht bin ich egoistisch, aber ich frage mich: wer hilft mir, wenn ich geld brauche???
die kirche? mit sicherheit nicht.
wer sagt mir, daß das geld, das ich in den klingelbeutel stecke dort ankommt, wo es vorgeblich hin soll.
solange kirchenrenovierungen wichtiger sind als arme menschen (ich denke nur an unseren kirchplatz, der im letzten jahr komplett erneuert wurde, die pflastersteine mit marmor durchzogen usw.), pfarrer dem zölibatszwang unterliegen, im gegenzug aber zig uneheliche kinder von diesen gezeugt werden, deren allimente von der kirche bezahlt werden.
solange die kirche vor reichtum strotzt! solange werde ich mit sicherheit keinen zusätzlichen pfennig in den klingelbeutel stecken!

Schnuller schrieb am 6.7. 2002 um 15:02:56 Uhr zu

Klingelbeutel

Bewertung: 4 Punkt(e)

Müsste der Klingelbeutel nicht in Raschelschale umbenannt werden?

Heute werden in der Kirche nur noch offene Schalen verwendet, um Gläubige bloßzustellen, welche nur Münzen spenden. Unter fünf Euro kommst du doch heute nicht mehr aus dem Gottesdienst.

Einige zufällige Stichwörter

Rüdiger-Z-müffelt-schon-wieder
Erstellt am 25.9. 2021 um 09:25:56 Uhr von Christine, enthält 4 Texte

Schlangenlinien
Erstellt am 22.10. 1999 um 17:16:42 Uhr von Wilhelm Tore, enthält 26 Texte

Durchschnitt
Erstellt am 20.4. 2001 um 04:05:46 Uhr von Nils, enthält 31 Texte

Blasphemie
Erstellt am 18.3. 2001 um 07:06:27 Uhr von Nils, enthält 45 Texte

Geldautomat
Erstellt am 21.2. 2002 um 21:27:51 Uhr von schneekoppe, enthält 13 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0231 Sek.