Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 17, davon 17 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 9 positiv bewertete (52,94%)
Durchschnittliche Textlänge 161 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,412 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.9. 2003 um 00:41:57 Uhr schrieb
PaddyClarke über MegalithKultur
Der neuste Text am 6.7. 2022 um 13:10:46 Uhr schrieb
schmidt über MegalithKultur
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 29.9. 2004 um 21:29:52 Uhr schrieb
Rufus über MegalithKultur

am 29.12. 2004 um 20:39:47 Uhr schrieb
Rufus über MegalithKultur

am 13.12. 2003 um 23:27:31 Uhr schrieb
konkrete abstraktion über MegalithKultur

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »MegalithKultur«

Nike.Nemo schrieb am 16.9. 2003 um 00:49:53 Uhr zu

MegalithKultur

Bewertung: 6 Punkt(e)

Auf Malta gibt es eindrucksvolle Zeugnisse prähistorischer Kulturen, die auf 6000 v.Chr. datiert werden. Die Tempel werden aufgrund ihrer Barbapapa-Form einem matriarchalen Zusammenhang zugeordnet. Wäre mir sehr recht: Barbapapa UND Matriarchat, schöner geht es doch gar nicht! Warum heißt das eigentlich nicht Matriarcha?

PaddyClarke schrieb am 16.9. 2003 um 00:47:17 Uhr zu

MegalithKultur

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die MegalithKultur existierte offenbar in einer Zeit des Übergangs von einer mehr friedfertigen, vom Weiblichen dominierten Phase des Matriarchats hin zu einer mehr kriegerischen, vom Männlichen dominierten Phase des Patriarchats, in der auch ein Übergang stattfand von der Verehrung der Göttlichen Mutter (Shakti) zu einer doch sehr anthropomorphen Gott-Vater-Vorstellung.

Parallel dazu scheint eine höhere Spiritualität degeneriert zu sein zu organisierten Religionen mit Priesterschaften und Dogmen.

PaddyClarke schrieb am 16.9. 2003 um 00:52:14 Uhr zu

MegalithKultur

Bewertung: 2 Punkt(e)

Vieles deutet darauf hin, dass die MegalithKultur die »Mutter-Zivilisation« der alt-mediterranen und alt-orientalischen Hochkulturen gewesen sein könnte.

PaddyClarke schrieb am 16.9. 2003 um 00:55:12 Uhr zu

MegalithKultur

Bewertung: 3 Punkt(e)

Unter dem Begriff MegalithKultur (von griechisch »mega« = »groß« und »lithos« = »Stein«) werden eine Reihe nicht unbedingt direkt miteinander verwandter Kulturen zusammengefasst.

Sie alle zeichnen sich durch Bauwerke oder einzelne Monumente aus unbearbeiteten Steinblöcken aus, die oft ein Gewicht von mehreren Tonnen hatten.

Einige zufällige Stichwörter

Julinacht
Erstellt am 21.11. 2024 um 12:07:53 Uhr von Streicheleinheit, enthält 4 Texte

Jointbaustelle
Erstellt am 12.11. 2002 um 03:59:32 Uhr von Tyler Durden, enthält 11 Texte

Vorstandsvorsitzender
Erstellt am 4.1. 2004 um 12:48:02 Uhr von Wenkmann, enthält 10 Texte

Supernanny
Erstellt am 27.9. 2006 um 23:26:47 Uhr von tootsie, enthält 17 Texte

DiesIstMeinLetztesStichwort
Erstellt am 8.3. 2005 um 03:33:09 Uhr von TooCoolForThisWorld, enthält 13 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0232 Sek.