Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 4, davon 4 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 392 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 4,000 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.3. 2017 um 19:39:15 Uhr schrieb
Erzieherin aus NRW über Pediküre
Der neuste Text am 21.8. 2021 um 15:39:36 Uhr schrieb
Christine über Pediküre
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 21.8. 2021 um 15:39:36 Uhr schrieb
Christine über Pediküre

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Pediküre«

Erzieherin aus NRW schrieb am 2.3. 2017 um 19:39:15 Uhr zu

Pediküre

Bewertung: 9 Punkt(e)

Eine schöne Kunst, die wieder in den Knigge aufgenommen gehört und die junge Kavaliere geflissentlich zu erlernen haben, damit sie den feinen Damen der Gesellschaft zumindest in dieser Hinsicht dienlich sein können.

Regine schrieb am 12.9. 2017 um 23:07:26 Uhr zu

Pediküre

Bewertung: 7 Punkt(e)

Die Anregung von »Erzieherin aus NRW« habe ich mit Wohlwollen aufgenommen und gleich mal in die Erziehungsmaßnahmen für meinen etwas aufsässigen Stiefsohn (15) mit integriert. Seitdem spurt er wieder besser, denn es düst ihn nämlich ganz schön an, wenn er mir eine vollumfängliche Pediküre nach meinem Gusto verrichten muss. Dazu gehören:
* Ein respektvoller Fußkuss zu Beginn und am Ende der Pediküre
* Vor dem Lackieren der Fußnägel muss er die Abstandshalter mit
seiner Zungenspitze anfeuchten und einzeln zwischen meine
Zehen einführen; auch mehrmals, wenn sie beim ersten Mal
nicht richtig sitzen
* Nach dem Lackieren muss er meine Fußnägel selbstverständlich
artig trocken hauchen
* Die überschüssige Hornhaut an den Fußballen sowie unter den
Zehenbeeren muss er sanft und vorsichtig mit seinen
Schneidezähnen abraspeln
* Ein gepflegtes Fußbad sowie eine Wohlfühl-Fußmassage
rundet dann eine Pediküre so richtig schön ab
Danach ist die natürliche Hackordnung in unserer gynarchisch orientierten Patchwork-Familie meist wieder hergestellt, was sehr zu einem friedvollen Miteinander beiträgt. Meinem Stiefsohn schmeckt das zwar ganz und gar nicht, aber dafür erzieht es ihn ungemein! Und das zählt!

Einige zufällige Stichwörter

MasterOfWords
Erstellt am 14.2. 2000 um 19:23:54 Uhr von Stöbers Greif, enthält 25 Texte

BorussiaMönchengladbach
Erstellt am 19.3. 2002 um 02:06:50 Uhr von rheydt, enthält 22 Texte

Folter
Erstellt am 28.6. 2001 um 23:37:43 Uhr von Mcnep, enthält 192 Texte

HerrOnkel
Erstellt am 10.1. 2024 um 05:25:40 Uhr von schmidt, enthält 4 Texte

anähernd
Erstellt am 1.8. 2004 um 20:09:21 Uhr von Karl Winfried, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0186 Sek.