Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 12, davon 12 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 208 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.1. 2001 um 00:31:59 Uhr schrieb
doG über datenmenge
Der neuste Text am 14.4. 2020 um 13:28:58 Uhr schrieb
Christine über datenmenge
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 3.1. 2003 um 11:08:13 Uhr schrieb
Jo über datenmenge

am 10.1. 2017 um 23:48:48 Uhr schrieb
Christine über datenmenge

am 14.4. 2020 um 13:28:58 Uhr schrieb
Christine über datenmenge

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Datenmenge«

doG schrieb am 15.1. 2001 um 00:31:59 Uhr zu

datenmenge

Bewertung: 2 Punkt(e)

...doG hatte in einem autkino einen notizzettel gefunden. er war regelrecht darüber gestolpert, was ein glücklicher zufall, vieleicht sogar eine synchronizität war, da die welt bei mondlicht sehr unwirklich erscheint und man in der nacht nicht gewollt etwas finden kann.
die fraktal-natur des zettels führte dazu, dass eine unermessliche datenmenge darauf platz fand. zunächst wunderte doG sich darüber, aber er sollte noch viel seltsameres erleben, als er einige der anweisungen auf dem notizzettel in die tat umsetzte. worüber er lebendig berichtete...

Arrow333 schrieb am 3.1. 2003 um 11:31:51 Uhr zu

datenmenge

Bewertung: 1 Punkt(e)

Zur Datenmenge gibt es eine Menge an Daten. Aber: Sind die Daten auch wichtig? Daten müssen immer gewertet werden, da sonst die Übersicht verloren geht. Dann wird aus der Datenmenge ganz schnell eine Datenübermenge die sich in der körpereigenen Datenverarbeitungszentrale - auch Gehirn ganannt - nicht mehr mehr verarbeiten laesst.

Datenmengen werden von heutzutage von Datenverarbeitungsanlagen in Form von Computern verwaltet. EDV ist der allgemein bekannte Begriff dafür. Doch sollte man nicht den Fehler begehen, Computer als reine Datenverarbeitungsanlagen zu sehen. Informatik ist NICHT die Lehre von der Verarbeitung der Daten.

Suchmaschinen liefern teilweise ungeheure Datenmengen zu bestimmten Stichwörtern. Man kann aber durch richtige Benutzung der Suchmaschinen die wichtigen von den weniger wichtigen Daten trennen und die Datenmenge eingrenzen. Anleitungen dazu gibt es im Internet, zu finden ueber Suchmaschinen ;)

Concetto schrieb am 27.6. 2001 um 11:15:55 Uhr zu

datenmenge

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ich bin gespannt auf den Moment, da die im Blaster enthaltene Datenmenge alle Dämme und Firewalls bricht und das globale Dorf bei seiner Suche nach Information nur noch zwischen HannaLisa, dem Bergelch und der Peniswaschanlage wählen kann. Die Suchmaschine bei Lycos kommt diesem Ideal schon recht nahe...

Einige zufällige Stichwörter

das-leben-ist-schön
Erstellt am 25.10. 1999 um 02:28:31 Uhr von wolfgang, enthält 106 Texte

Typin
Erstellt am 6.11. 2006 um 23:28:19 Uhr von juri, enthält 4 Texte

sexy-Männerwäsche
Erstellt am 15.9. 2013 um 14:16:48 Uhr von susie, enthält 31 Texte

Kirchenmaus
Erstellt am 25.10. 2005 um 10:30:25 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 9 Texte

Kranke-im-Blaster
Erstellt am 8.4. 2006 um 11:07:27 Uhr von Roger-Sch., enthält 11 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0229 Sek.