>versenden | >diskutieren | >Permalink 
schmidt, am 1.3. 2023 um 12:33:02 Uhr
HäärchenanOhrmuschel

Die sind verantwortlich für den unerträglichen Lärm. Man will es nicht glauben und es ist vieles was ich beschreibe in Fachkreisen nicht allgemein bekannt und das ist ein größes Übel der Bildung des Körpers und seiner Eigenhgeiten nicht über die tatsächlichen zugrunde tiefer liegenden Tatsachen wie die Ohrhaare kratzen an der bettdecke, also dem Überzug der bettdecke, und wie das so ist, auf mikroskopischer Ebene spielen sich ganze Dramen ab und unser Ohr ist bereit dem genau zuzuhören, da spießt sich der Spliss eines steifen Ohrhaares in einem Netzwerk künstlich gewebter Kunstfäden und rattert und bricht und biegt und schnellt und vielfach und außen meint man , ein von außen zuhörender, selbst wenn es ganz ganz stille im Raum ist und er auf der bettkante säße würde davon nicht einen winzigen Laut wahrnehmen, aber der der sein Häärchen der Ohrmuschel nur ganz ganz locker am sich immer irgendwie bewegenden Überzug des Lakens hat, nur ein leichtes Aufliegen eines einfachen Lakens einen solch enormen Lärm im Ohr verursacht, ein hauen und Stecken ein elektrisches Kratzen fast, jedenfalls ein ganz giftiges ekliges Kratzen das sehr scharf klingt und alleine aus dieser ganz winzigen bewegung des lakens an den Häärchen des Ohres entsteht und weil es eben so nah am Ohr entsteht nach außen nicht und nach innen stark wahrgenommen wird. Diese Dinge sollten Einlaß in jede weltweite Anfängermedizinvorlesung finden.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite