>versenden | >diskutieren | >Permalink 
gerhard, am 6.8. 2024 um 13:44:49 Uhr
Salzburg

Salzburg ist zugleich eine schöne Stadt und
ein Bundesland und dessen Landeshauptstadt.
Es war sehr lang selbstständig und wurde von
den Fürsterzbischöfen regiert,bis es zu Österreich
kam.Einer der Bischöfe liebte die schöne Salome Alt,mit der er Kinder hatte. Mozart war geborener Salzburger und starb
als Österreicher.In der Getreidegasse wurde er geboren,da ist auch ein Museum.Es ist zu wenig
bekannt,wie begabt seine Schwester,das Nannerl,war.
In Salzburg beginnt die Hochalpenstraße zum Großglockner,in Kärnten endet
sie. Salzburg ist für die Mozartkugeln und durch
die alljährlichen Festspiele bekannt.
Ich mag den Mirabellgarten und die stattliche
Festung,die riesig ist. Aus Salzburg kam auch die berühmte Familie
Trapp,die auch in Filmen zu sehen ist.("Edelweiß,
Edelweiß!»)Sie ist vor allem aus «Sound of Music"
bekannt,das ich mal im Marionettentheater
in Salzburg sah.
Von Salzburg ist´s nicht weit von Bayern,Teile
von Salzburg kamen dann dorthin.
Sehr geschätzt werden die Salzburger Nockerl.
Der Dichter Carl Zuckmayer hat nahe von Salzburg
lange gelebt.
In Salzburg gibt es (nicht nur)einen schönen
Gasthof mit großem Garten,wo das Bier daneben
gebraut wird -und wo dann die Gäste an riesigen
Holztischen sitzen und jausnen -das Essen holen
sie sich selber.
Ich war öfters in Salzburg auf Urlaub,liebe
die Hellbrunner Wasserspiele und ging gern im
Naturpark spazieren,in dem es kleine Wasserfälle
gibt und der nahe beim einstigen Schloß der
Trapps ist.
Die zogen als Nazi-Gegner nach Vermont in den USA,
wo die Farmen den Salzburger Bauernhöfen ähnlich
sind und die Landschaft auch fast wie im Salzburger Land aussieht.

Gegenwärtig finden grad wieder die Festspiele
Jedermann!«)statt.


   User-Bewertung: -1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite