>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Baumhaus, am 17.5. 2011 um 11:52:07 Uhr
Selbstverwirklichung

Das ist jetzt so eine Frage von der etwas komplizierteren Sorte. Ich zieh' erstmal die Schuhe aus und die Jacke, damit Sie nicht denken, ich sei auf dem Sprung.
Heutzutage gehört Selbstverwirklichung zum guten Ton. Man geht nicht einfach irgendwie rabotten, man sorgt nicht einfach nur dafür, daß man überleben kann. Ja, sie haben es richtig verstanden, überlebt: Dieses Konzept ist überlebt. Heute begnügt sich kaum einer damit, das zu sein, was er ist. Das heißt, in gewissen Kreisen hat man ein inneres Idealbild von sich selber, so ein heroisches oder auch Albert-Einstein-mäßiges Bild. Dieses Bild irgendwie in die Realität zu heben, wird zur ernstgemeinten Lebensaufgabe. Aufgabe, sie haben richtig verstanden. Selbstaufgabe um der Selbstverwirklichung Willen. Man ändert, was nicht ins Bild paßt. Man trennt sich - nicht, weil man betrogen wurde, sondern weil der Partner sozusagen keine Berechtigung mehr hat, am eigenen Leben teilzunehmen. Nach und nach wird man anders, neu. Verunsichert paddelt man und schlägt sich mit Fragen herum wie: War das eigentlich der richtige Weg? Die neuen Freunde sind alle so eingebildet. Und die Kredite sind ganz schön belastend. Was also tun?
Für viele bleibt nur noch die Selbstentwirklichung als Ausweg.


   User-Bewertung: +2

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite