>Info zum Stichwort Sozialwissenschaften | >diskutieren | >Permalink 
Schmidt schrieb am 16.9. 2025 um 10:40:09 Uhr über

Sozialwissenschaften

alleine das Wort Zusammenleben würgt mich mittlerweile. Es ist immer ein Gefängnis, ganz gleich wie nett die Anderen sind. Es gibt immer die denen das einfach liegt, die das können, die darin aufgehen, die das managen können zu ihrem Vorteil, die einfach gut sind in gruppendynamik und Manipulation oder die eine sogenannte soziale Intelligenz besitzen. Aber es gibt auch die, die mit anderen dauerhaft keine guten Erfahrungen gemacht haben, aufgrund einer behinderung die sehr subtil sein kann, man sieht es mir ja nicht an daß ich sozial behindert bin, daß ich leicht Hass entwickele auf sozial kompetente menschen, das ich das Soziale seit meiner frühen Gymnasialzeit ablehne weil das ein hauptthema eines Mädchens war welche mir zwar sehr gefiel die mich aber mit allen Augen die sie hatte ablehnte und ich quasi ein Nichts für sie war. Sozial, das sind alle diese doofen Luschen die in irgendeinem Studium jahrelang herumgekifft haben und in vielen WGs Liebe versucht haben zu machen und am Ende dann auf Sozialwissenschaft gemacht haben und dann in einer staatlichen Erziehungsanstalt versackt sind. Ab dann spätestens konnte man mit ihnen nicht mehr reden. dann sind sie erwachsen geworden und kannten das Wort Dienstgeheimnis. Und vor allem den Wert eines regelmäßigen gehaltes.


   User-Bewertung: /
Wenn Dir diese Ratschläge auf den Keks gehen dann ignoriere sie einfach.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Sozialwissenschaften«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Sozialwissenschaften« | Hilfe | Startseite 
0.0042 (0.0009, 0.0020) sek. –– 894799922