>versenden | >diskutieren | >Permalink 
schmidt, am 29.12. 2022 um 09:52:13 Uhr
Strandkühltasche

Eines Tages war mir eine rascasse, ein Steinfisch mit Giftstacheln an die Fuine geraten, trotz der Verletzung durch den Spieß war der sehr muskulöse etwa fünfzehn zentimeter lange kompakte Fisch noch sehr lebendig und um von diesem mit seinen langen Giftstacheln herumzappelndem hässlich ausschauenden Ungetüm nicht doch noch erwischt zu werden haben wir verzichtet ihm eins auf den Kopf zu hauen und dachten, der ist eh verwundet, der kommt einfach so in die Tüte in die Strandkühltasche, da wird er sowieso bald sterben. Neugierig schaute ich eine halbe Stunde später nach dem Fisch um mir seinen Tod bestätigen zu lassen, ich nahm ihn am Schwanz aus der Tüte, er hing da, leblos. Ich dachte schon, gut, er hat es hinter sich, da macht er einen wirklich großen Zappler und trifft mich mit einem seiner Stacheln an einem Finger. Natürlich lasse ich ihn sofort in den Sand fallen. Aber das war mir eine Lehre. Die Art Wespenstich verheilte in zwei Tagen. Aber traue niemals einem toten Fisch.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite