das finde ich auch, und zwar ganz genau so und nicht anders. der Kopf soll ein Tuch haben das die Ohren bei Wind schützt und das ist nicht nur bei Frauen so. uch Männer haben Ohren. Der Lauch ragt aus dem Rucksack, an der hand Mutters zum ersten mal balanciert im Freien ein leuchtendes Grün mit Gänseblümchen, Rußlang riecht nach Kindheitsbenzin, mein Baumharzdestillat, echtes Terpentin, eine Vielzahl von Substanzen, aromatisch, rußende Flamme welche auf Aromaten mit viel Kohlenstoff deuten, unbedingt die Doppelung des Indikativs, bücher hinter Glas in Ruinen stehend, die Freiheit, „man könnte ja auch“ unter Aufbier´tung aller Kräfte ud allen verbleibenen Willens und wenn man nur wirklich wollte also rein Theoretisch, und wenn man natürlich die amtlichen und papierernen Voraussetzungen, und was wenn es nicht funktioniert, ins kalte Wasser springen in höherem alter, diese Freiheit, aber man wagt sich ja nicht, wag dich, du wirst schon sehen, wag dich bloß, deise Freiheit, gestohlen kann sie mir bleiben wenn sie so unfrei ist diese freiheit, ganzngestohlen kann sie mir bleiben, diese unfreie Freiheit, es gibt kein Entkommen, auch für die Papierschiffchen nicht. Die Wolga mündet ins kaspische Meer. Es gibt kein Entkommen für die Papierschiffchen. Rußland ist unser Vaterland. Der Tod ist unvermeidlich. Der Spatz ist ein Vogel. Die Freiheit ist unerreichbar.
Worttotenwelt, da wohnen viele.
|