Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 21, davon 20 (95,24%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (28,57%)
Durchschnittliche Textlänge 494 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,143 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.5. 2004 um 00:36:08 Uhr schrieb
neue perspektiven über DieEuropäischeUnion
Der neuste Text am 29.5. 2024 um 16:03:14 Uhr schrieb
schmidt über DieEuropäischeUnion
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 12.12. 2009 um 23:05:54 Uhr schrieb
Weltaufsichtsrat über DieEuropäischeUnion

am 29.5. 2024 um 16:03:14 Uhr schrieb
schmidt über DieEuropäischeUnion

am 31.1. 2010 um 11:07:17 Uhr schrieb
Weltaufsichtsrat über DieEuropäischeUnion

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »DieEuropäischeUnion«

Uschi schrieb am 2.5. 2004 um 02:44:58 Uhr zu

DieEuropäischeUnion

Bewertung: 1 Punkt(e)

Gähn!
Zum Glück studieren wir keine Politikwissenschaft!
Nochmal: wir sind neidisch auf die lieben Bachelorstudenten die im nächsten WS anfangen, die habens gut, was wäre mir erspart geblieben, ungefähr 14 dämliche Hausarbeiten über Dümmlingsthemen, für die man seine ganze Zeit aufwenden muß ohne daß man sich groß weiterbilden könnte. Zur strafe mache ich hier ein Stichwort auf, wo ich meinen ganzen schreiend dümmlichen Hausarbeitsmüll hineinstelle, insklusive diesem Luther-Unsinn den ich jetzt hier nebenher schreibe um die Uhrzeit...
Scheiße, alles Scheiße,

eure Uschi (=Höflich)

mcnep schrieb am 2.5. 2004 um 00:42:39 Uhr zu

DieEuropäischeUnion

Bewertung: 3 Punkt(e)

Das aktuelle Beitrittsdatum des ersten Mai für die osteuropäischen Länder zeigt doch recht deutlich, daß es auch darum geht, dem TagDerArbeit seine tradierte Bedeutung zu nehmen und eine neoliberale Interessengemeinschaft zu errichten, die sich vordergründig auf die geographische Gemeinsamkeit aller Teilnehmerstaaten gründet, im zerklüfteten Nordwestkap Asiens zu wohnen.

IchbineinTShirt schrieb am 2.5. 2004 um 11:02:18 Uhr zu

DieEuropäischeUnion

Bewertung: 1 Punkt(e)

Halte ich für gut!
Die Problematik, die Länder wie die USA oder auch GB sehen, Europa werde zu stark, kann ich nicht verstehen....
Zu stark werden, wissen das die Mitgliedsstatten denn nicht schon selber?????
Wofür bildet man denn eine Gemeinschaft....
doch um sich zu helfen und gemeinsam stark zu sein....

Einige zufällige Stichwörter

Weltarschficktag
Erstellt am 6.3. 2007 um 13:33:56 Uhr von Mein Po gehört mir, enthält 10 Texte

abcdefghijklmnopqrstuvwxyz
Erstellt am 19.7. 2001 um 17:13:24 Uhr von abcdefghijklmnopqrstuvwxyz, enthält 69 Texte

Führungskraft
Erstellt am 14.9. 2018 um 20:57:26 Uhr von SeiEineSchabe, enthält 8 Texte

Naturerlebnis
Erstellt am 24.6. 2009 um 14:32:52 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 13 Texte

WenndasFlurlichtsichaufderBettdeckewiederspiegelt
Erstellt am 6.4. 2023 um 05:51:58 Uhr von schmidt, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0204 Sek.