Wahldebakel
Bewertung: 2 Punkt(e)Je mehr Parteien im Rennen sind, desto schwieriger fallen die Entscheidungen, desto schwieriger wird es, eine handlungsfähige Regierung zu bilden.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 7, davon 7 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (57,14%) |
Durchschnittliche Textlänge | 271 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,857 Punkte, 3 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 14.5. 2012 um 17:28:13 Uhr schrieb Abbie Gone über Wahldebakel |
Der neuste Text | am 26.9. 2024 um 12:34:40 Uhr schrieb gerhard über Wahldebakel |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 3) |
am 14.5. 2012 um 17:28:13 Uhr schrieb
am 26.9. 2024 um 11:55:17 Uhr schrieb
am 26.9. 2024 um 12:34:40 Uhr schrieb |
Je mehr Parteien im Rennen sind, desto schwieriger fallen die Entscheidungen, desto schwieriger wird es, eine handlungsfähige Regierung zu bilden.
Im Zuge einer in Zeiten knapper Kassen gebotenen Rationalisierung der politischen Arbeit werden Wahldebakel mit einer sogen. »Einheitsbegründung« versehen, wonach das Unvermögen, die Überlegenheit der eigenen Partei, ihres Programmes und Personals richtig darzustellen, die Ursache des Wahldebakels sei, und man den sich hieraus ergebenden Wählerauftrag zur Wahrnehmung der für eine Demokratie unglaublich wichtigen Oppositionsrolle selbstverständlich ohne wenn und aber annehmen und erfüllen werde. Man werde diesen Fehler selbstkritisch analysieren und nach vorne blicken, und für Personaldebatten sei sowieso dies nicht der rechte Ort und die rechte Zeit; über den Vorsitz entscheide der Parteitag bzw. die Fraktion.
Frau Merkel hat alle wesentlichen Führunsfunktionäre iher Partei geschasst. Einige davon haben sich selbst aus dem Rennen genommen! Koch, Merz, Wulf, Müller, von Beust, Böhmer usw. Bald wird sie ganz alleine sein.
Einige zufällige Stichwörter |
Fotzenficker
Weltverneinung
naked
Meditationskurse
wahrhaft
|