ohne das die Vanillebuttercreme darinnen nach dem Auftauen eine eher krümelige als eine cremige Struktur hat. Der Hinweis einiger Schlauberger, im Supermarkt gäbe es doch auch eingefrorenen Bienenstich, also ginge es wohl, ist irreführend, da die selbstgemachte Bienenstichcreme eben nicht wie das industrielle Produkt aus einer Vielzahl von funktionalen Pülverchen besteht sondern noch aus echtem ganz normalen Vanillepudding, Zucker und Butter. Der Versuch wird es zeigen. Möglicherweise wird sogar über das Versuchsergebnis berichtet werden. Es ist ein Kreuz eine ganze Torte alleine verwerten zu müssen bei begrenztem Gefrierraum. Aber mir war nach Bienenstich. Und ich habe sogar den Vanillepudding am Abend vorher gemacht und die Butter aus dem Kühlschrank raus gestellt, damit man beides bei gleicher Temperatur zusammen mischen kann. Und man deckt den heißen Pudding sofort ganz luftdicht mit Klarsichtfolie ab, damit sich keine Haut beim Abkühlen bildet. Die creme is5 jedenfalls glatt, lisse, sagen d8e Franzosen dazu, glatt, ohne Krümel. Das war beileibe nicht immer so. Und man rührt den Pudding löffelweise unter die cremig geschlagene Butter. warum die immer schaumig sagen ist mir ein Rätzel. schaumig issi nie.
|