Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 8, davon 8 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (37,50%)
Durchschnittliche Textlänge 299 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,625 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.3. 2002 um 08:20:16 Uhr schrieb
nyima über Bauerngesetz
Der neuste Text am 2.7. 2024 um 08:50:47 Uhr schrieb
gerhard über Bauerngesetz
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 2.7. 2024 um 08:50:47 Uhr schrieb
gerhard über Bauerngesetz

am 3.7. 2011 um 00:08:35 Uhr schrieb
schmidt über Bauerngesetz

am 18.7. 2005 um 22:30:42 Uhr schrieb
Rufus über Bauerngesetz

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bauerngesetz«

nyima schrieb am 18.3. 2002 um 08:20:16 Uhr zu

Bauerngesetz

Bewertung: 2 Punkt(e)

Bauernregeln kennt jeder.
Es gibt Bauernvorschriften, Bauerngesetze, sogar heilige Bauerngebote. Davon wissen wir nichts,
1) weil es Gesetz heißt und nicht Bauerngesetz
2) weil wir denken, wir seien keine Bauern.

Höflich schrieb am 3.10. 2005 um 22:03:54 Uhr zu

Bauerngesetz

Bewertung: 2 Punkt(e)

GESETZT SEI:



Klinik:


3 Tage nach Einnahme des wahrheitsstiftenden Wahrheitsserums kommt es zu einem Woklkenbruch über der Biskaya. Zwei Möwen ziehen dort zudem üblicherweise ihre Bahnen, um sich auf den Flug zu ihren Laichplätzen vor der schönen Halbinsel Krim vorzubereiten. Dort wartet allerdings der Bauer Antonow mit dem Vogelkäscher auf sie.
Aber es geht alles gut.

Indiziert: 500 ml Kartoffelschalensuppe, einzulösen über Schuldverschreibungen des Staates Kasachstan sowie ein Stoßgebet für alle jung Verstorbenen. Des weiteren: LEBENSLÄNGLICHES Verbot von wuchernd-mystischen Allegorisierierungen die sich wie die rätselhafte Birkenranke über allerhand halb im Boden versunkene Steintäfelchen schlingen. Bei Nichtbefolgung ist mit der sofortigen Wiedergeburt des Teufels aus dem Mutterkuchen von Petra Pau zu rechnen.

»ICH BIN PETRA PAU! ICH HABE IM BERLINER ZOO HOSPITIERT UND MICH VOR DER ROTEN SCHLANGE GEEKELT!«, sagte Petra Pau.

Des weiteren: die Errichtung von Säulenhallen ist zu vermeiden. Petra Pau würde sie nur dreckig machen. Die bestehenden Mosaikfußböden sind durch Auslegeware zu verdecken.

Prognose, den vorliegenden Fall betreffend:

Bei guter Führung wird sich der Patient innerhalb von wenigen Jahrhunderten bereits vergoldet haben, und so also strahlend durch die Straßen wandeln, während von ferne die Leuchtfeuer auf den Marmorklippen zur Maximilianstraße herrüberleuchten. Die Octaviansbüste wird ihren Ehrenplatz auf dem Kamin erhalten, der aus bitterer Notwendigkeit allzeit geschürt sein muß.









E256 Sagesätze schrieb am 20.6. 2003 um 16:06:51 Uhr zu

Bauerngesetz

Bewertung: 2 Punkt(e)


für einen guten beitrag, brauch ich 10 schlechte. so ist das nunmal. und bei letzteren darf auch jeder beherzt seine bewertungspunkte einsetzen, um meine beiträge abzuwerten.

Einige zufällige Stichwörter

Freno-ist-doof
Erstellt am 10.3. 2015 um 22:22:51 Uhr von Marco, enthält 51 Texte

Vanillepudding
Erstellt am 11.3. 2002 um 00:17:04 Uhr von Kris Bollensen, enthält 19 Texte

WasIstGehenAn
Erstellt am 22.6. 2004 um 02:59:22 Uhr von Höflich We$t, enthält 6 Texte

Objektschutz
Erstellt am 19.7. 2004 um 21:34:18 Uhr von Das Gift, enthält 4 Texte

zumliebenGottbeten
Erstellt am 9.8. 2024 um 20:41:13 Uhr von schmidt, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0242 Sek.