Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 10, davon 10 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (40,00%)
Durchschnittliche Textlänge 265 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.7. 2002 um 20:14:11 Uhr schrieb
gareth über DerTodeinesKritikers
Der neuste Text am 13.8. 2024 um 06:18:37 Uhr schrieb
gerhard über DerTodeinesKritikers
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 19.4. 2024 um 09:22:35 Uhr schrieb
schmidt über DerTodeinesKritikers

am 13.8. 2024 um 06:18:37 Uhr schrieb
gerhard über DerTodeinesKritikers

am 16.4. 2008 um 01:11:05 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über DerTodeinesKritikers

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »DerTodeinesKritikers«

gareth schrieb am 2.7. 2002 um 20:14:11 Uhr zu

DerTodeinesKritikers

Bewertung: 2 Punkt(e)

Soll ja Walsers Abrechnung mit Reich-Ranicki darstellen.
die FAZ hat ihr Urteil schon gefällt, ich werde mich unabhängig davon heute mal an das Werk heran tasten.

Walsers bestes ist eh immer noch die »Brandung«

Der Autor schrieb am 12.11. 2003 um 00:47:42 Uhr zu

DerTodeinesKritikers

Bewertung: 1 Punkt(e)

Nun, die Debatte ist nie wirklich beendet worden.
Zwischen einer intentiösen (moralischen) und der literarischen Sicht sollte, wo es möglich ist (und nicht immer ist es möglich) unterschieden werden!
Dies ist aber in der Tat nicht immer so machbar. Wie kann man zum Beispiel in der Person Friedrich Schillers seine schriftstellerische - oder wie man ja immer sagte - dichterische - Leistung, von seinen moralischen, sozialen und zum Teil revolutionären Absichten und Zielen, unterscheiden?
Die Frage Muß sich Herr Walser stellen lassen: Was meine ich eigentlich, wenn ich etwas sage?
Und warum nehme ich mir genau dieses Subjekt als Protagonisten für einen Roman vor und warum nicht ein beliebiges anderes?

namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de schrieb am 2.7. 2002 um 20:21:22 Uhr zu

DerTodeinesKritikers

Bewertung: 1 Punkt(e)

sollte natürlicher tod sein.
kritik ist wichtig, bin ein großer fan
der freien meinungsäußerung-
auch wenn es momente gibt, in denen
der grummel-faktor überwiegt...

Einige zufällige Stichwörter

Zwergtroll
Erstellt am 27.6. 2002 um 15:54:32 Uhr von Inchworm, enthält 12 Texte

Freie
Erstellt am 22.10. 2003 um 16:15:45 Uhr von Bleisch, enthält 12 Texte

Grünkernmauser
Erstellt am 20.6. 2002 um 12:46:55 Uhr von Thorwald Redlefzen & Glutamathor Ölch, enthält 11 Texte

Kriegsdienst
Erstellt am 27.4. 2001 um 10:05:00 Uhr von Benji, enthält 25 Texte

meeresgabel
Erstellt am 7.7. 2000 um 15:32:49 Uhr von töm, enthält 12 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0193 Sek.