Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 44, davon 44 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 24 positiv bewertete (54,55%)
Durchschnittliche Textlänge 291 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,591 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.1. 2000 um 17:26:43 Uhr schrieb
Benito über Doppelhaushälfte
Der neuste Text am 27.4. 2023 um 17:14:52 Uhr schrieb
Mona de Mona über Doppelhaushälfte
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 27.4. 2023 um 17:14:52 Uhr schrieb
Mona de Mona über Doppelhaushälfte

am 27.4. 2023 um 17:00:41 Uhr schrieb
Mona de Mona über Doppelhaushälfte

am 23.10. 2003 um 20:27:27 Uhr schrieb
SHH über Doppelhaushälfte

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Doppelhaushälfte«

Der verwirrte Mathematiker schrieb am 16.6. 2003 um 20:00:23 Uhr zu

Doppelhaushälfte

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ist die Hälfte von einem doppelten Haus nicht ein ganzes Haus ?
Müßte man nicht auch, wenn man z.B. einen einfachen Wodka bestellt, einen doppelten halben verlangen ?
Müßte man nicht, wenn man einfach nach Berlin fliegen will, einmal hin und zurück halb verlangen oder wäre einmal einhalb nach Warschau richtiger ?

Mika schrieb am 7.5. 2001 um 18:26:20 Uhr zu

Doppelhaushälfte

Bewertung: 2 Punkt(e)

absoluter Inbegriff des Individualismus für nicht so ganz Wohlhabende... denn für ein ganzes Haus hat es nicht gereicht, aber eben für eine Doppelhaushälfte... um diesen Mißstand - und die geistige Distanz zum Nachbarn - noch zu unterstreichen werden meist die beiden Hälften farblich unterschiedlich angemalt... sowas von bekloppt

maike schrieb am 8.4. 2000 um 21:34:06 Uhr zu

Doppelhaushälfte

Bewertung: 1 Punkt(e)

Als ich in der fünften Klasse war , war das englische Wort für Doppelhaushälfte das Standartwort , das man einen verhassten Mitschüler gefragt hat , wenn er bei der Abfrage an der Tafel stand .
Würd mich mal interessieren , wem dieses überaus bedeutende Wort bekannt ist .

Dortessa schrieb am 4.6. 2003 um 21:55:38 Uhr zu

Doppelhaushälfte

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Hälfte vom Doppelten ist das einfache.

Demnach wäre eine Doppelhaushälfte ein einfaches Haus, also ein Einfamiliehaus.

Richtig, logisch korrekt müsste es EinFAMILIEhaus und nicht EinFAMILIEhaus heißen.
Weil es nur für EINE FAMILIE und nicht für MEHRERE FAMILIEN gebaut ist !

Doch jeder weiß das die Umgangssprache dies alles durcheinandert wirft.
So ist es halt, die Sprache entbehrt jeder Logik ....

merle schrieb am 2.7. 2001 um 21:50:34 Uhr zu

Doppelhaushälfte

Bewertung: 1 Punkt(e)

Einbauküche.
Schrankwand.
Sitzlandschaft.
Vorgarteninstandsetzung bei Schützenfest.
Fernsehecke.
Salzstangen.
Tischdecken.
Serviettenringe.
Strukturtapeten.
Trockenblumengestecke.
Doppelhöllehälfte.

Einige zufällige Stichwörter

Klaus-Thomforde-Schlüsselanhänger
Erstellt am 17.9. 2003 um 10:37:45 Uhr von toschibar, enthält 5 Texte

John-Lennon-liegt-im-Grab-und-kackt-in-den-Sarg
Erstellt am 9.12. 2005 um 19:31:14 Uhr von Höflich, enthält 10 Texte

Cunnilingus
Erstellt am 27.7. 2000 um 14:36:29 Uhr von Stephan, enthält 132 Texte

EinZitronenschnitzImWeizenglasOhSchreck
Erstellt am 26.5. 2002 um 00:08:54 Uhr von Höflichkeitsliga, enthält 15 Texte

Borschtsch
Erstellt am 18.7. 2001 um 16:03:46 Uhr von wauz, enthält 21 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0273 Sek.