Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 44, davon 44 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 24 positiv bewertete (54,55%)
Durchschnittliche Textlänge 291 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,591 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.1. 2000 um 17:26:43 Uhr schrieb
Benito über Doppelhaushälfte
Der neuste Text am 27.4. 2023 um 17:14:52 Uhr schrieb
Mona de Mona über Doppelhaushälfte
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 17.4. 2017 um 12:32:20 Uhr schrieb
streich über Doppelhaushälfte

am 10.8. 2004 um 00:06:56 Uhr schrieb
Rufus über Doppelhaushälfte

am 23.10. 2003 um 20:27:27 Uhr schrieb
SHH über Doppelhaushälfte

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Doppelhaushälfte«

Mika schrieb am 7.5. 2001 um 18:26:20 Uhr zu

Doppelhaushälfte

Bewertung: 2 Punkt(e)

absoluter Inbegriff des Individualismus für nicht so ganz Wohlhabende... denn für ein ganzes Haus hat es nicht gereicht, aber eben für eine Doppelhaushälfte... um diesen Mißstand - und die geistige Distanz zum Nachbarn - noch zu unterstreichen werden meist die beiden Hälften farblich unterschiedlich angemalt... sowas von bekloppt

Benjamin Beispiel schrieb am 26.6. 2018 um 19:30:40 Uhr zu

Doppelhaushälfte

Bewertung: 3 Punkt(e)

In sowas aufgewachsen, fürs Leben traumatisiert. Halb gelernt, halb studiert, halb nur geliebt, halb gelebt, ganz allerdings tot schleißlich. Also doch noch was Ganzes geleistet an Ende und nichts Halbes.

Mr. Proxy schrieb am 10.4. 2007 um 15:55:38 Uhr zu

Doppelhaushälfte

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich hab's erstmals nachgeschlagen bei dem Lied »Wise men« von James Blunt. Mir ist aber der Sinn des Liedes nicht klar, warum die Hl. 3 Könige ausgerechnet eine Doppelhaushälfte am See haben. Welcher Makler hat sie ihnen verkauft? (Der aus Wyoming?) und wer bewohnt die andere Hälfte?

maike schrieb am 8.4. 2000 um 21:34:06 Uhr zu

Doppelhaushälfte

Bewertung: 1 Punkt(e)

Als ich in der fünften Klasse war , war das englische Wort für Doppelhaushälfte das Standartwort , das man einen verhassten Mitschüler gefragt hat , wenn er bei der Abfrage an der Tafel stand .
Würd mich mal interessieren , wem dieses überaus bedeutende Wort bekannt ist .

Der verwirrte Mathematiker schrieb am 16.6. 2003 um 20:00:23 Uhr zu

Doppelhaushälfte

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ist die Hälfte von einem doppelten Haus nicht ein ganzes Haus ?
Müßte man nicht auch, wenn man z.B. einen einfachen Wodka bestellt, einen doppelten halben verlangen ?
Müßte man nicht, wenn man einfach nach Berlin fliegen will, einmal hin und zurück halb verlangen oder wäre einmal einhalb nach Warschau richtiger ?

Einige zufällige Stichwörter

Countdown
Erstellt am 4.3. 2003 um 18:56:41 Uhr von Calista Caligari, enthält 16 Texte

ARD-Ratgeber
Erstellt am 4.8. 2002 um 22:27:27 Uhr von Die ARD-Ratgeber, enthält 20 Texte

Zinnsoldaten
Erstellt am 9.4. 2005 um 12:49:43 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 10 Texte

andrehen
Erstellt am 8.3. 2007 um 18:46:37 Uhr von ruecker42, enthält 11 Texte

bettinaBleifuß
Erstellt am 28.11. 2002 um 10:40:18 Uhr von 4eck, enthält 11 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0259 Sek.