Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 44, davon 44 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 24 positiv bewertete (54,55%)
Durchschnittliche Textlänge 291 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,591 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.1. 2000 um 17:26:43 Uhr schrieb
Benito über Doppelhaushälfte
Der neuste Text am 27.4. 2023 um 17:14:52 Uhr schrieb
Mona de Mona über Doppelhaushälfte
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 30.4. 2005 um 10:37:59 Uhr schrieb
Supernase über Doppelhaushälfte

am 10.8. 2004 um 00:06:56 Uhr schrieb
Rufus über Doppelhaushälfte

am 27.4. 2023 um 17:14:52 Uhr schrieb
Mona de Mona über Doppelhaushälfte

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Doppelhaushälfte«

Tanna schrieb am 20.1. 2000 um 17:29:25 Uhr zu

Doppelhaushälfte

Bewertung: 3 Punkt(e)

ich habe einen Freund, der in einer Doppelhaushälfte wohnt und seinen Sohn Friedhelm genannt hat. Ich mag ihn aber trotzdem.

Mr. Proxy schrieb am 10.4. 2007 um 15:55:38 Uhr zu

Doppelhaushälfte

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich hab's erstmals nachgeschlagen bei dem Lied »Wise men« von James Blunt. Mir ist aber der Sinn des Liedes nicht klar, warum die Hl. 3 Könige ausgerechnet eine Doppelhaushälfte am See haben. Welcher Makler hat sie ihnen verkauft? (Der aus Wyoming?) und wer bewohnt die andere Hälfte?

Mika schrieb am 7.5. 2001 um 18:26:20 Uhr zu

Doppelhaushälfte

Bewertung: 2 Punkt(e)

absoluter Inbegriff des Individualismus für nicht so ganz Wohlhabende... denn für ein ganzes Haus hat es nicht gereicht, aber eben für eine Doppelhaushälfte... um diesen Mißstand - und die geistige Distanz zum Nachbarn - noch zu unterstreichen werden meist die beiden Hälften farblich unterschiedlich angemalt... sowas von bekloppt

Mäggi schrieb am 7.7. 2001 um 22:59:25 Uhr zu

Doppelhaushälfte

Bewertung: 2 Punkt(e)

man kann schöne alte häuser so kaputtsanieren, mit plastikfenstern, sprelacart-fensterbänken, rauhfasertapeten, dekor-türen, abgehängten decken und verchromten klorollenständern, daß es in jeder spießigen doppelhaushälfte freimütiger und individueller zugeht.

Dortessa schrieb am 4.6. 2003 um 21:55:38 Uhr zu

Doppelhaushälfte

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Hälfte vom Doppelten ist das einfache.

Demnach wäre eine Doppelhaushälfte ein einfaches Haus, also ein Einfamiliehaus.

Richtig, logisch korrekt müsste es EinFAMILIEhaus und nicht EinFAMILIEhaus heißen.
Weil es nur für EINE FAMILIE und nicht für MEHRERE FAMILIEN gebaut ist !

Doch jeder weiß das die Umgangssprache dies alles durcheinandert wirft.
So ist es halt, die Sprache entbehrt jeder Logik ....

Einige zufällige Stichwörter

Gespenst
Erstellt am 2.5. 2002 um 11:41:57 Uhr von humdinger, enthält 26 Texte

---|---
Erstellt am 8.1. 2002 um 21:43:56 Uhr von InQbuZ, enthält 44 Texte

Klaus-Thomforde-Schlüsselanhänger
Erstellt am 17.9. 2003 um 10:37:45 Uhr von toschibar, enthält 5 Texte

Ozmie
Erstellt am 12.12. 2001 um 10:58:08 Uhr von Dark Sunlight, enthält 7 Texte

atmungsaktiv
Erstellt am 12.6. 2005 um 09:06:37 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0248 Sek.