Elwetritsche
Bewertung: 1 Punkt(e)
Der Pfälzer Nationalvogel Elwetritsche
- anderwärts auch Elwentritschle oder Ilwentritsche genannt - ist rein äußerlich den Trappen ähnlich (nicht Trappern), hat die Größe eines Huhns und seine Flügel taugen nicht viel, weshalb er das bergende Unterholz volkstümlicher Überlieferungen nur ungern verläßt.
Die enorme Seltenheit von Abbildungen der Elwentritschen erklärt sich ersten aus der Tatsache, daß sie nur nachts unterwegs sind, und zweitens, daß diese Vögel als außerordentlich wohlschmeckend gelten. Aus diesem Grunde werden die erbeuteten Exemplare erfahrungsgemäß stets unverzüglich für den Verzehr zubereitet, ohne daß zuvor ein Paßbild angefertigt wird.
Das Verbreitungsgebiet der Elwentritschen umfaßt die gesamte rechts- und linksrheinische Pfalz.