Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Glückstränen«
poetin ohne talent schrieb am 21.5. 2006 um 12:30:08 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
ich soll das gegenteil von glückstränen erkären.
was ist das? traurigkeitstränen?
es gibt viele tränen.
tränen aus trauer über einen verlust,
tränen aus trauer über versagen,das eigene oder das eines anderen,
tränen der wut über sich selbst oder über andere,
tränen des hasses, gegen sich selbst oder gegen andere,
tränen der verzweiflung, wenn es ausweglos scheint,
tränen der einsamkeit,
tränen der erschöpfung,
tränen des schmerzes, innerlich und äußerlich,
tränen des mitleids, die helfen niemandem,
und es gibt die tränen der freude, des glücks, der liebe,
die tränen beim lachen, die tränen der erleichterung, der freundschaft!
warum schämeen wir uns dann so oft beim weinen?
warum sehen wir es so oft als zeichen von schwäche?
warum verstecken wir unsere tränen?
warum können wir nicht hinsehen, wenn jemand weint??
Einige zufällige Stichwörter |
ein
Erstellt am 30.3. 1999 um 15:49:30 Uhr von Q, enthält 278 Texte
Erdrutsch
Erstellt am 21.11. 2006 um 08:36:31 Uhr von mcnep, enthält 2 Texte
Stockholm
Erstellt am 17.9. 2003 um 10:27:33 Uhr von dpa, enthält 11 Texte
|