Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 9, davon 8 (88,89%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 352 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,333 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.12. 2001 um 00:25:05 Uhr schrieb
FlipFIP über Informationsebbe
Der neuste Text am 17.9. 2015 um 22:18:26 Uhr schrieb
Creep über Informationsebbe
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 17.9. 2015 um 22:18:26 Uhr schrieb
Creep über Informationsebbe

am 28.8. 2002 um 09:03:31 Uhr schrieb
Einer von Vielen über Informationsebbe

am 26.3. 2008 um 15:02:32 Uhr schrieb
! über Informationsebbe

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Informationsebbe«

müde schrieb am 13.1. 2006 um 19:10:46 Uhr zu

Informationsebbe

Bewertung: 4 Punkt(e)

- Meine sehr verehrten Damen und Herren, heute hier bei mir ist Herr Dr. Dr. phil. Wenkmann. Herr Wenkmann, Sie möchten uns heute etwas über die verschiedenen Informationsebenen im Assoziationsblaster erzählen.

-- Nein.

- Nein?

-- Nein, dies ist nicht korrekt. Ich möchte Ihnen und dem hochverehrten Publikum heute gerne etwas über die Informationsebbe, welche in dem Assoziations-Blaster um sich greift, erzählen.

- Informationsebbe.

-- Genau. Informationsebbe.

- Gut, Herr Dr. Dr. phil. Wenkmann, dann erörtern Sie uns das bitte etwas genauer.

-- Sehr gerne. Flut im Gegensatz zu Ebbe. In-for-ma-tions-ebbe.

- Danke, Herr Dr. Dr. phil. Wenkmann.

FlipFIP schrieb am 23.12. 2001 um 00:25:05 Uhr zu

Informationsebbe

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wenn Windows wieder nicht läuft und nix mit Internet is, dann spricht man von einer »Informationsebbe«.

Läuft Windows wieder und man ist schon wieder drin, ist es dank dem Assoziationsblaster leicht möglich, das gewohnte Niveau der Informationsflut zu erzeugen.

Da Informationsebbe ein neues Stichwort war wurde hiermit künstlich zur Verstärkung der Informationsflut beigetragen.

Durch permanentes Oversampling von Stichwörtern kann die sog. »Informationsspringflut« entstehen.

Versehentliches Mehrfachklicken bei gedrückter SHIFT-Taste führt zur »Informationssturmflut«.

Eine Suchmaschinen-Suche mit zu allgemein gehaltenen Begriffen, wie z.B. »Stichwort« führt letztendlich zum Informationstsunami.

klaus schrieb am 23.12. 2001 um 11:17:35 Uhr zu

Informationsebbe

Bewertung: 3 Punkt(e)

wie schön wäre einmal im Jahr eine 4wöchige Informationsebbe. Würde viel zur Bewußtseinsbildung beitragen.

Einige zufällige Stichwörter

Besuch
Erstellt am 3.10. 1999 um 15:24:57 Uhr von Tanna, enthält 66 Texte

Blastergeister
Erstellt am 14.10. 2007 um 20:03:37 Uhr von baumhaus, enthält 3 Texte

Peru
Erstellt am 16.2. 2002 um 06:32:03 Uhr von Daniel Arnold, enthält 22 Texte

amomamomanitmomanitmomanit
Erstellt am 16.1. 2023 um 09:45:58 Uhr von Christine, enthält 1 Texte

Hascherl
Erstellt am 23.10. 2019 um 08:05:24 Uhr von Alkyl Poirot, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0207 Sek.