Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 10, davon 10 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 240 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,900 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 20.7. 2000 um 00:24:02 Uhr schrieb
Dana über Kerbholz
Der neuste Text am 24.10. 2020 um 01:49:36 Uhr schrieb
Christine über Kerbholz
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 5.8. 2009 um 22:39:48 Uhr schrieb
fünf über Kerbholz

am 24.10. 2020 um 01:49:36 Uhr schrieb
Christine über Kerbholz

am 24.3. 2010 um 09:46:27 Uhr schrieb
© & ® über Kerbholz

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kerbholz«

Dana schrieb am 20.7. 2000 um 00:24:02 Uhr zu

Kerbholz

Bewertung: 3 Punkt(e)

Unter einem Kerbholz versteht man einen Holzstab, der längs gespalten ist. Über die zusammengelegten Hälften werden vom Schuldner und Gläubiger Kerben quer eingeschnitten. Durch Aneinanderfügen können die gegenseitig getroffenen Vereinbarungen kontrolliert werden.
Davon kommt auch die Redewendung, etwas auf dem Kerbholz zu haben. Denn das bedeutet, daß man etwas Unrechtes getan hat.

karl schrieb am 6.4. 2001 um 17:06:50 Uhr zu

Kerbholz

Bewertung: 3 Punkt(e)

Suchmaschinen sollen mich indexieren, hat man sowas schonmal gehört. keine Suchmaschine der welt kann karl indexieren, weil karls gehirn absolut leer und sauber ist. Daran besteht überhaupt kein Zweifel, weil noch niemand je etwas bei karl indexieren konnte. karl ist immer ehrlich und seine worte sind »ja, ja« und »nein, nein«. mehr wörter hat karl nicht . alle anderen ergeben sich daraus. nicht einmal finden wird die indexiermaschine den karl. nein, nein

Daniel Arnold schrieb am 9.11. 2001 um 16:07:41 Uhr zu

Kerbholz

Bewertung: 3 Punkt(e)

Dem Kerbholz haben wir auch unsere Buchstaben zu verdanken. Sprich deren Namen. Denn das frühere Kerbholz, dass Dana hier irgendwo schon so trefflich beschrieben hat, war auch der Ort an dem , die Germanen sich erstmals im Runen-Schreiben versuchten. Und da das Kerbholz für gewöhnlich ein Stock aus Buchenholz war, war der Name Buchstaben schnell geboren. (mehr oder weniger schnell, natürlich.) Und diese Bezeichnung wurde auch bei Übernahme der lateinischen Lettern beibehalten.

Einige zufällige Stichwörter

frauenmacken
Erstellt am 21.3. 2002 um 13:54:20 Uhr von laica, enthält 42 Texte

Asthmaspray
Erstellt am 19.9. 2018 um 00:00:28 Uhr von Christine, enthält 7 Texte

Würdest-du-gerne-mal-für-kurze-Zeit-eine-Frau-sein
Erstellt am 25.4. 2005 um 11:55:50 Uhr von Manfred Mann, enthält 24 Texte

brutzelt
Erstellt am 24.10. 2012 um 01:58:05 Uhr von das Bing!, enthält 3 Texte

Mehrschwänzige
Erstellt am 3.8. 2008 um 18:05:42 Uhr von auchEinTürke, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0207 Sek.