Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 23, davon 22 (95,65%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (43,48%)
Durchschnittliche Textlänge 178 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,609 Punkte, 12 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 10.8. 2001 um 12:39:56 Uhr schrieb
Willard über Nachtschattengewächs
Der neuste Text am 26.7. 2018 um 11:22:06 Uhr schrieb
Christine über Nachtschattengewächs
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 12)

am 16.8. 2002 um 15:58:28 Uhr schrieb
flänzchen über Nachtschattengewächs

am 20.11. 2015 um 00:00:26 Uhr schrieb
Mein über Nachtschattengewächs

am 2.7. 2002 um 01:18:33 Uhr schrieb
Nachtschattengewächs über Nachtschattengewächs

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Nachtschattengewächs«

laica schrieb am 1.7. 2002 um 05:26:52 Uhr zu

Nachtschattengewächs

Bewertung: 2 Punkt(e)

engelstrompeten sind ein nachtschattengewächs.
der aufguß
der blüten
getrunken
bringt dich dann den engeln näher...
ob du dann noch trompeten kannst
bleibt offen... :)

nachtschattengewächs schrieb am 1.7. 2002 um 05:13:08 Uhr zu

Nachtschattengewächs

Bewertung: 3 Punkt(e)

der morgen graut und mir graut auch
ich leg mich rittlings auf den Bauch
doch zwei Minuten kurz davor da knabber ich noch an Dein Ohr und spüre schon Deine Morgenröte
und damit neue Morgennöte,
die in den Tagtraum sanft verwoben
neuerliche Bilder schoben
die Krähe krächzt, der Tag bricht an
der Zauber weg, die Stunden lang
es ist nicht Lerche und auch nicht Nachtigall
es ist der Nacht ihr Widerhall
doch Himmel Sakra
ich hab' es satt
das Leben findet draußen statt
drum halt die Bilder nicht zu fest
und bau Dir kein bequemes Nest
das Leben sebst ist doch so fein
bin leica und soll lomo sein!
;-)

tootsie schrieb am 7.2. 2006 um 20:11:34 Uhr zu

Nachtschattengewächs

Bewertung: 1 Punkt(e)

Nachtschattengewächse verdanken ihren Namen der Tatsache, dass sie den Schläfer vor dem »Nachtschaden«, dem Albtraum also, bewahren. Bilsenkraut, Stechapfel, Tollkirsche und andere Vertreter dieser großen Pflanzenfamilie waren wirksamer Bestandteil berauschender Liebestränke und Hexensalben. Die in den Pflanzen enthaltenen Wirkstoffe wurden vorzugsweise über die Schleimhaut von Scheide und After in den Körper gebracht. Der genaue Wirkmechanismus der Tropanalkaloide ist bis heute nicht genau aufgeklärt.

Einige zufällige Stichwörter

Pleitegeier
Erstellt am 4.8. 2000 um 07:04:40 Uhr von Dortessa, enthält 38 Texte

MerzwirdnichtFinanzminister
Erstellt am 30.3. 2002 um 22:00:24 Uhr von Utopianer, enthält 9 Texte

Hesse
Erstellt am 7.12. 2000 um 23:31:38 Uhr von Demian, enthält 80 Texte

nahet
Erstellt am 12.5. 2012 um 18:25:36 Uhr von Pamina, enthält 1 Texte

KlugeBoys
Erstellt am 13.11. 2006 um 11:39:33 Uhr von tigerauge, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0225 Sek.