Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 7, davon 7 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (28,57%)
Durchschnittliche Textlänge 319 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,286 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.5. 2010 um 15:19:32 Uhr schrieb
pars seine schwester über Odessa
Der neuste Text am 12.8. 2022 um 16:23:24 Uhr schrieb
schmidt über Odessa
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 30.6. 2022 um 23:10:58 Uhr schrieb
schmidt über Odessa

am 18.5. 2010 um 18:05:29 Uhr schrieb
Oliver über Odessa

am 22.11. 2010 um 13:50:37 Uhr schrieb
Matthias über Odessa

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Odessa«

pars seine schwester schrieb am 12.5. 2010 um 15:19:32 Uhr zu

Odessa

Bewertung: 1 Punkt(e)

Organisation der ehemaligen SS-Angehörigen.

Soll u.a. die Flucht vieler Nazis nach dem 2. Weltkrieg über Italien nach Südamerika organisiert haben.

Ein gewisser Heinz Schneppen hat vor ein paar Jahren ein Buch herausgebracht, welches diese Theorie als Unsinn betrachtet.
Heinz Schneppen muss es wissen, war er doch selbst jahrelang im Dienst der Deutschen Botschaft im Ausland tätig......

pars sein bruder schrieb am 14.5. 2010 um 14:27:21 Uhr zu

Odessa

Bewertung: 1 Punkt(e)

Odessa war von 1941 bis 1944 von rumänischen und deutschen Truppen besetzt. Die Stadt war ab Dezember 1941 Sitz des rumänischen Hauptquartiers von Transnistrien. Während der Besatzungszeit wurden etwa 60.000 Einwohner ermordet oder deportiert, die meisten waren Juden. Besonders die Massaker vom 23. bis zum 25. Oktober 1941 bleiben in Erinnerung. Bei einer Explosion im rumänischen Hauptquartier in Odessa starben insgesamt 61 Personen, einschließlich des rumänischen Generals Glogojeanu. Ministerpräsident Ion Antonescu gab daraufhin den Befehl als Vergeltung für jeden getöteten Offizier 200 und für jeden Soldaten 100 Juden oder Kommunisten zu töten. Daraus entwickelte sich ein Massaker, bei dem etwa 30.000 Juden getötet wurden.

Wegen der Schlappe von Odessa war der Oberbefehlshaber der rumänischen Belagerer, Korpsgen Ciuperca, am 9. September abgelöst und durch den bisherigen Kriegsminister General Jacobici ersetzt worden. Im März 1944 erhielt die 3. Ukrainische Front (Malinowski), die bereits am südlichen Bug hielt, den Auftrag, zum Dnjestr vorzustoßen und Odessa zu nehmen.

Einige zufällige Stichwörter

Fahndungsakte
Erstellt am 17.7. 1999 um 01:24:15 Uhr von S, enthält 22 Texte

Viech
Erstellt am 11.3. 2007 um 20:32:17 Uhr von platypus, enthält 5 Texte

Dummdeutsch
Erstellt am 7.8. 2006 um 08:13:39 Uhr von Pearlfisher, enthält 11 Texte

beizeiten
Erstellt am 4.5. 2010 um 07:53:21 Uhr von Hannes, enthält 2 Texte

Fettbett
Erstellt am 8.5. 2005 um 15:22:31 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0190 Sek.