Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 15, davon 15 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (20,00%)
Durchschnittliche Textlänge 223 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,133 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.7. 2002 um 17:35:05 Uhr schrieb
ich über Steno
Der neuste Text am 7.8. 2017 um 14:53:53 Uhr schrieb
Christine über Steno
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 1.7. 2002 um 17:36:55 Uhr schrieb
ich über Steno

am 1.7. 2002 um 17:35:05 Uhr schrieb
ich über Steno

am 1.7. 2002 um 17:41:57 Uhr schrieb
ich über Steno

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Steno«

Werner schrieb am 14.1. 2006 um 20:43:56 Uhr zu

Steno

Bewertung: 1 Punkt(e)

Mir ist Steno im Gymnasium begegnet und einem Freund von mir in der HAK in Textverabeitung. Dort lernt man das Schreiben mit der Tastatur, Formgebung (Wie hat ein Brief auszusehen), Fakturieren, Phonotypie (aufgesprochene Texte tippen) Im Rahemn von Steno erlernt man die Verkehrsschrift, die Eilschrift, die verkürzte Eilschrift und die Redeschrift. Als Freifach kann man noch englischsprachige Kurzschrift erlernen.

ich schrieb am 1.7. 2002 um 17:40:54 Uhr zu

Steno

Bewertung: 1 Punkt(e)

Steno brauchen doch höchstens noch Sekretärinnen!” - Falsch! In fast jedem Beruf sind Telefon- und Gesprächsnotizen anzufertigen, Konzepte und Protokolle zu schreiben, Entwürfe zu fertigen und zu überarbeiten, ... Wer hier Steno beherrscht, besitzt eine äußerst praktische Zusatzqualifikation! Diktiergeräte und Computer, die bald ausreichend Sprache erkennen sollen, werden immer wieder gegen die Stenografie ins Feld geführt. Vergessen wird dabei nur, dass diese Geräte bei Wünschen wie »lesen Sie doch den etzten Absatz nochmal vor und streichen den letzten Satz« (die ganz bestimmt nicht selten sind) der stenografischen Notiz an Flexibilität weit unterlegen sind und wieder mehr Zeit brauchen als sie einsparen.

mcnep schrieb am 1.7. 2002 um 17:38:41 Uhr zu

Steno

Bewertung: 1 Punkt(e)

wird aufgrund der vielbeschrieenen digitalen Revolution der Aufzeichnungsgeräte vermutlich in dreiundzwanzig Jahren etwa den Stellenwert von Volapük, Altaramäisch und Rhönradturnen besitzen.

Einige zufällige Stichwörter

uneingeschränkteSolidarität
Erstellt am 2.11. 2002 um 23:23:00 Uhr von Das Gift, enthält 11 Texte

microsoft
Erstellt am 4.2. 1999 um 18:50:57 Uhr von Alvar, enthält 241 Texte

Intimbereich
Erstellt am 16.8. 2001 um 00:08:44 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 30 Texte

Geschehen
Erstellt am 7.11. 2002 um 18:21:39 Uhr von Volker Kaltwasser, enthält 22 Texte

SandsteinwürfelFürAlle
Erstellt am 17.11. 2020 um 14:53:31 Uhr von Christine, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0201 Sek.