Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 23, davon 23 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (21,74%)
Durchschnittliche Textlänge 258 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,435 Punkte, 12 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 26.9. 2000 um 15:36:24 Uhr schrieb
Lord Chaos über Tetanus
Der neuste Text am 21.6. 2022 um 10:42:31 Uhr schrieb
elisevongehirnentzwei über Tetanus
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 12)

am 4.2. 2008 um 21:39:51 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Tetanus

am 17.2. 2004 um 13:08:58 Uhr schrieb
biggi über Tetanus

am 17.11. 2003 um 15:49:43 Uhr schrieb
Voyager über Tetanus

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Tetanus«

Lord Chaos schrieb am 26.9. 2000 um 15:36:24 Uhr zu

Tetanus

Bewertung: 10 Punkt(e)

Bei der Tetanus handelt es sich um eine Hartschalenfrucht, die vor allem auf dem Balkan angebaut wird. Wie der Name schon sagt, ist diese Nuß, die .... ähmm..... die Nuß, die ziemlich weit unten am Baum hängt. Eben auf der Theta-Position. Das ist von vorne aus gesehen hinten links am anderen Ende. Aber was macht diese gerade diese Nuß so besonders? Es ist ihre einzigartige Wandelbarkeit. Geht man nämlich 3 Schritt um den betreffenden Baum herum, hängt da plötzlich eine ganz andere Nuß hinten links am anderen Ende. Bis heute konnte die Wissenschaft nicht den Grund dafür finden. Seltsam, nicht?

zerberst schrieb am 9.10. 2000 um 12:19:02 Uhr zu

Tetanus

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die Tetanus wird im Gegensatz zur Uranus nicht zu den Halbschattenpflanzen gerechnet. Sie ist mittelgross, nach allen Seiten semipermeabel und neigt zur Teilnahmsloseigkeit. Es sind auch reichlich Vitamine in der Tetanus am Start, weshalb sie in der traditionellen chinesischen Medizin auch weit verbreitet ist. Anders als Tiegerhoden hilft sie wirklich gegen Impotenz. Weil das aber von der Pharmaindustrie noch nicht bemerkt wurde fristet sie weiterhin ein bemitleidenswertes Dasein, als Nahrungsquelle ignoranter Tapire und Gurkensittiche.

Mcnep schrieb am 15.8. 2001 um 07:16:34 Uhr zu

Tetanus

Bewertung: 2 Punkt(e)

Tetanus: mythischer kleinasiatischer König von Anthrax, der während eines Satyrspiels den unter den Zuschauern weilenden Silen ins Bein biß und zur Strafe von Dionysos mit einer ekelerregenden, stark juckenden Flechte überzogen wurde, bei gleichzeitiger Lähmung beider Arme. Daher der Begriff 'Tetanusqualen'.

Einige zufällige Stichwörter

Tränengas
Erstellt am 20.9. 2003 um 14:38:26 Uhr von elfboi, enthält 9 Texte

frühlingshaft
Erstellt am 15.3. 2006 um 17:48:27 Uhr von ABINA, enthält 13 Texte

bollenhutfrauen
Erstellt am 6.3. 2015 um 00:41:12 Uhr von Christine, enthält 9 Texte

betäuben
Erstellt am 21.8. 2004 um 23:21:39 Uhr von mem, enthält 6 Texte

Tischgespräch
Erstellt am 23.7. 2004 um 11:07:24 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0230 Sek.