Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 6, davon 6 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 322 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,833 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 27.2. 2007 um 20:00:26 Uhr schrieb
Bob über platypus
Der neuste Text am 5.9. 2014 um 01:02:06 Uhr schrieb
Vincent über platypus
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 5.9. 2014 um 01:02:06 Uhr schrieb
Vincent über platypus

am 24.6. 2007 um 23:23:37 Uhr schrieb
tullipan über platypus

am 30.12. 2007 um 13:49:56 Uhr schrieb
Robert Gernhardt über platypus

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Platypus«

Bob schrieb am 27.2. 2007 um 20:00:26 Uhr zu

platypus

Bewertung: 5 Punkt(e)

Platypus ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie friedlich und bereichernd auch für andere selbst ein ausgeprägter Fetischismus sein kann. Wäre ich Ichthyologe, würde ich einen besonders prächtigen Fisch nach ihm benennen. Möge der pH-Wert im Blasteraquarium für ihn und uns immer stimmen.

AlF schrieb am 16.3. 2007 um 22:00:42 Uhr zu

platypus

Bewertung: 3 Punkt(e)

Platypus, Ornithorhynchus anatinus, das Schnabeltier. Es ist so zu sagen die eierlegende Woll-Milch- ääh- Ente der Evolutionsbiologie. In Carles Darwins epochalem und auch heute noch sehr lesenswertem Werk »Die Entstehung der Arten durch natüriche Zuchtwahl« bzw. »On the Origin of Species by Means of Natural Selection« findet Ornitorhynchus des öfteren Erwähnung als Beleg für diverse Aspekte von Darwins Theorie. Man könnte fast sagen, wenn dieses originelle Geschöpf [ :-P an Darwin] nicht schon seit Urzeiten in den Gewässen des östlichen Australien und Tasmanien plantschen würde - Darwin hätte es glatt erfinden müssen.

chabosta kalenje schrieb am 24.6. 2007 um 23:10:04 Uhr zu

platypus

Bewertung: 3 Punkt(e)

eine meiner lieblingsstellen aus dem foucaultschen pendel besagt, daß man sich nicht verliebt, weil man sich verliebt, sondern weil man eben zu einem bestimmten zeitpunkt das bedürfnis hat, sich zu verlieben. es gilt also, sich in acht zu nehmen, wo man sich in solchen zeiten aufhält, weil man sich in irgendwen oder irgendwas verlieben könnte, nur weil es einem über den weg läuft. könnte auch ein schnabeltier sein.

Einige zufällige Stichwörter

Guantanamo
Erstellt am 6.7. 2005 um 13:30:25 Uhr von myname, enthält 34 Texte

Saint-Exupery
Erstellt am 19.12. 2006 um 18:05:49 Uhr von hagbarth, enthält 11 Texte

gesagt
Erstellt am 30.3. 2000 um 17:31:40 Uhr von Philipp C., enthält 37 Texte

Aufschwung
Erstellt am 28.3. 2005 um 17:10:57 Uhr von Jean-Paul, enthält 8 Texte

Anismus
Erstellt am 4.2. 2006 um 22:28:53 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0863 Sek.