>versenden | >diskutieren | >Permalink 
mcnep, am 19.1. 2004 um 22:39:44 Uhr
Applaus

Doch doch, war ein schönes Sinfoniekonzert heute abend. Vielleicht hätte ich zuvor nicht soviel trinken sollen, aber Herr Penderecki wäre der letzte, den ich nicht doppelt hätte sehen wollen. Zudem war ich in guter Gesellschaft, da neben uns der stadtbekannte Künstlerkomponist und Kirchenmusiker B* zu sitzen kam, der in seiner sympathischen aber etwas enervierenden Ichbezogenheit die Zeit vor, zwischen und nach den Stücken mit hingeworfenen Sentenzen über eine mir unbekannte Frau A* sowie die Agogik irgendwelcher zweiten Sätze zu füllen bemüht war. Kommunikativität scheint zum Künstlersein zu gehören. Nach erstem musikalischen Interesse von meiner Seite erschlaffte ich insgesamt recht bald, zumal Pendereckis 'Metamorphosen' einem ähnlich reaktionären Duktus wie das Vorbild Strauss zu folgen schienen, ohne jedoch dessen enervierende Brillanz der Streicher hinzubekommen. Folgte wie erwähnt ein Wegdämmern meinerseits, aber Dvoraks Siebte hat mich schon recht berührt zurückgelassen, und ich entschloß mich, synchron zu Kleinmeister B* zum Applaus aufzustehen, was sich ohnehin zwingend ergab, da K* unmittelbar nach dem Schlußakkord zur Toilette hastete, und ich es für unstatthaft empfunden hätte, wo ich schon einmal zwecks Durchlaß stand, zu meiner angewohnt erschlafften Haltung zurückzufinden.


   User-Bewertung: +2

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite