>versenden | >diskutieren | >Permalink 
FroschSchwein, am 24.6. 2016 um 10:18:13 Uhr
Frau-Thönes-sexualisierte-Artur-Pfaffenrot

Wir sollten unsere Kinder grundsätzlich vor Sexualisierung schützen. Das fängt schon im Embryonalstadium an. Nur unredliche Männer begatten ihre Frauen während einer Schwangerschaft. Was könnte Schlimmeres passieren, als wenn ein unverdorbener Embryo plötzlich mit dem Anblick eines riesigen zustoßenden männlichen und dazu noch erigierten Gliedes konfrontiert wird? Die Wissenschaft (Zeugen Jehovas, Papst, Ivo Sasek, Frau Misulina aus Russland) hat festgestellt, dass derart neurotisierte Kinder später schwul oder gar pädophil werden. Und dann noch der Sichtkontakt mit weiblichen Geschlechtsorganen während der Geburt! Ein Sexualschock für das gesamte weitere Leben! Solche Kinder masturbieren später im Jugendgottesdienst oder lassen sich vom Bischof oder einem röhrenden Elch anal begatten, das ist eine gottlose Schweinerei! Dem kann nur vorgebeugt werden, indem man den Kindern einen wirksamen Sichtschutz, so eine Art Tschador, überzieht. Überhaupt sagt es der Name schon: »GeSCHLECHTsorgan«! Wenn es was Gutes wäre, hieße es doch »GeGUTsorgan«. Also ist es schlecht und abgrundtief böse, und daher sollte es am besten entfernt werden.

Und dann auch noch die Sesamstraße! Oder waren es die Muppets? Da ist so ein Frosch, der eine sodomitische Beziehung zu einem weiblichen Schwein hat. Und so was bringen sie den Kindern bei, und dafür zahlen wir auch noch GEZ-Zwangsabgaben!


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite