>Info zum Stichwort unkontaktierteIndigene | >diskutieren | >Permalink 
Schmidt schrieb am 22.8. 2025 um 14:36:43 Uhr über

unkontaktierteIndigene

wir nähern uns sehr vorsichtig. die meisten von ihnen sind sehr neugierig. ein paar andere halten steine in den Händen und halten abstand. Dann fangen sie an miteinander zu reden. Wir verstehen ihre Sprache nicht. Wir halten Unheil von ihnen fern sagt der ranger. Wir dringen nicht in ihre Welt ein und respektieren ihre territorialen ansprüche. wir sind offen wenn sie auf uns zugehen wollen ihnen unsere welt zu zeigen. Ein Dorf ist schutzgebiet. Männer jagen Frauen fertigen Perlenbänder aus bunten Urwaldsamen. Ein Teil des Cocaanbaus ist legal und dient der herstellung eines belebenden Tees. Durch den Verkauf der perlenbänder können sie sich einen Außenbordmotor kaufen und mehr Fische als alle anderen fangen. Die Geburt der Ungleichheit unter den Dorfbewohnern, das Geld, der Außenhandel, vorher war allen alles im Dorf. Nun separiert sich die Gemeinschaft mehr und mehr. Unkontaktierte Indigene sind ein integraler Bestandteil des regenwaldes sagt der Mann von der zoologischen Gesellschaft in Frankfurt. Manchmal vollzieht sich unter diesen menschen eine Entwicklung innerhalb einer Generation für welche die Europäer Jahrhunderte Zeit hatten, man kann sie wenn überhaupt nur sehr langsam und vorsichtig in unsere andere Welt begleiten. Sie sind lebendiges Zeugnis.


   User-Bewertung: /
Jetzt bist Du gefragt! Entlade Deine Assoziationen zu »unkontaktierteIndigene« in das Eingabefeld!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »unkontaktierteIndigene«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »unkontaktierteIndigene« | Hilfe | Startseite 
0.0043 (0.0010, 0.0017) sek. –– 898599734