Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 7, davon 5 (71,43%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (57,14%)
Durchschnittliche Textlänge 455 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,571 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 4.12. 2002 um 15:27:08 Uhr schrieb
Ali Baba über BassamTibi
Der neuste Text am 2.7. 2008 um 23:53:11 Uhr schrieb
CorveyCorvey über BassamTibi
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 2.7. 2008 um 23:53:11 Uhr schrieb
CorveyCorvey über BassamTibi

am 9.12. 2006 um 06:20:59 Uhr schrieb
urgs über BassamTibi

am 2.7. 2008 um 23:51:53 Uhr schrieb
CorveyCorvey über BassamTibi

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »BassamTibi«

Ali Baba schrieb am 4.12. 2002 um 15:45:02 Uhr zu

BassamTibi

Bewertung: 4 Punkt(e)

BassamTibi, geboren 1944 in Damaskus, studierte Sozialwissenschaften,Geschichte und Philosophie in FrankfurtamMain.

Seit 1973 ist er Professor für Internationale Beziehungen an der Universität Göttingen und seit 1998 Bosch Fellow in Harvard.

Ali Baba schrieb am 4.12. 2002 um 15:53:42 Uhr zu

BassamTibi

Bewertung: 5 Punkt(e)

BassamTibi: Kreuzzug und Djihad. Der Islam und die christliche Welt

Der gegenwärtige Zivilisationskonflikt wird von Islamisten unter Rückgriff auf ein jahrtausendealtes Erbe als Djihad gegen den Kreuzzug der westlichen Werte geführt.

Um zu einem umfassenden Kulturdialog als Friedensdialog zwischen Islam und Christentum zu gelangen, ist es notwendig, daß Kreuzzug und Djihad historisch aufgearbeitet und dann im Rahmen eines Friedensfestes der Zivilisationen gemeinsam begraben werden. BassamTibi leistet mit diesem Buch seinen Beitrag dazu und begreift jenseits der aktuellen Aufgeregtheiten die beiden Weltreligionen als komplementäre Zivilisationen, die einander bedürfen.

Universität Göttingen gwdg.de schrieb am 24.3. 2004 um 20:22:33 Uhr zu

BassamTibi

Bewertung: 2 Punkt(e)

BassamTibi, selber Muslim und seit vielen Jahren in Deutschland lebender Professor der Politikwissenschaft, plädiert für eine offensive Verteidigung des demokratischen Prinzips gegen die fundamentalistische Bedrohung: »Unter dem Deckmantel der multikulturellen Toleranz würde die Scharia in Europa zugelassen, die die Intoleranz durch straffreie Tötung des Apostaten predigt. Aber wer nach meinem Leben trachtet, dem kann ich keine Freiheit gewähren«.
BassamTibi plädiert dafür, Brücken zwischen den Zivilisationen zu errichten, warnt aber davor, dies unter Aufgabe der demokratischen Prinzipien und der Menschenrechte zu tun.

Einige zufällige Stichwörter

Rechnungswesen
Erstellt am 4.3. 2002 um 23:03:32 Uhr von cheddar, enthält 18 Texte

zusammenziehen
Erstellt am 26.8. 2002 um 13:16:46 Uhr von das Bing!, enthält 13 Texte

Lattezaun
Erstellt am 27.10. 2000 um 21:40:49 Uhr von Tribar, enthält 15 Texte

Onafick
Erstellt am 9.2. 2008 um 07:26:14 Uhr von penisträger, enthält 10 Texte

Sexismus
Erstellt am 7.7. 2002 um 00:59:24 Uhr von Gaddhafi, enthält 64 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0189 Sek.