Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 5, davon 5 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (40,00%)
Durchschnittliche Textlänge 253 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,600 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.8. 2002 um 22:41:59 Uhr schrieb
mcnep über Blumenlippe
Der neuste Text am 6.4. 2015 um 03:50:16 Uhr schrieb
xyz über Blumenlippe
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 15.12. 2006 um 04:51:14 Uhr schrieb
heini über Blumenlippe

am 6.1. 2004 um 23:49:21 Uhr schrieb
ARD-Ratgeber über Blumenlippe

am 6.4. 2015 um 03:50:16 Uhr schrieb
xyz über Blumenlippe

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Blumenlippe«

mcnep schrieb am 8.8. 2002 um 22:41:59 Uhr zu

Blumenlippe

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ist doch eigentlich sonderbar, daß so ein Wort bisher erst ein einziges Mal in der Internetwelt aufgetaucht ist. Jean Paul Friedrich Richters Hauptwerk 'Titan' ist gutenbergisch archiviert. Ich will das zartduftende Blümchen nicht gleich totschwadronieren, aber entdeckungfreudige Klassik-Leser im Blaster dringlichst und an exponierter Stelle auf die unendliche Bilderfülle Jean Pauls (1763–1825) hinzuweisen, war mir schon länger mal ein Bedürfnis.

Copy & Paste schrieb am 9.8. 2002 um 12:22:50 Uhr zu

Blumenlippe

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Heiratspolitik der europäischen Königshäuser war der Versuch, adliges Blut adlig rein zu halten. Wobei ein Effekt sicher nicht erwünscht war, der bei jeder Zucht auftritt: Zucht bedeutet zwangsläufig Inzucht. Es mögen sich die Besten mit den Besten paaren, am Ende kann Schlechtes dabei herauskommen. Jahrhundertelange Vettern- und Kusinenwirtschaft hat Europas Hochadel genetisch eher ins Abseits getrieben. So bildete das Geschlecht der Habsburger die BlumenlippeHabsburger Lippe«) aus, eine Missbildung der Kiefern, welche die Betroffenen dazu zwang, sich vorwiegend von Suppe oder Brei zu ernähren.

Einige zufällige Stichwörter

Loslassenkönnen
Erstellt am 31.10. 2002 um 13:06:43 Uhr von Kleofix, enthält 24 Texte

Pharmaindustrie
Erstellt am 19.12. 2001 um 11:30:54 Uhr von Ich, enthält 33 Texte

meinBlock
Erstellt am 26.3. 2004 um 20:06:07 Uhr von Das Gift, enthält 17 Texte

othelloeis
Erstellt am 7.3. 2021 um 10:53:45 Uhr von Christine, enthält 4 Texte

Verwirklichung
Erstellt am 15.10. 2007 um 21:13:40 Uhr von Peter K., enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0205 Sek.