Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 18, davon 18 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (22,22%)
Durchschnittliche Textlänge 832 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,167 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 10.4. 2001 um 21:20:35 Uhr schrieb
toschibar über Brustprothesen
Der neuste Text am 21.4. 2011 um 15:01:54 Uhr schrieb
Pferdschaf über Brustprothesen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 27.9. 2003 um 19:58:40 Uhr schrieb
Angerona Jawlensky über Brustprothesen

am 14.11. 2005 um 15:17:56 Uhr schrieb
ku-sing über Brustprothesen

am 24.10. 2002 um 11:08:11 Uhr schrieb
Dexter EM über Brustprothesen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Brustprothesen«

SwissAir schrieb am 11.4. 2001 um 01:08:01 Uhr zu

Brustprothesen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Brustprothesen sind für alle Frauen nach einer Brustkrebsoperation ein
Thema, zumindest in der ersten Zeit nach der Operation. "Brustprothesen. Die
richtige Wahl", die neue Broschüre der Krebsliga, enthält eine Reihe von
Ratschlägen zur Wahl des Geschäfts und der Prothesen, die angenehm zu
tragen und möglichst «ästhetisch» sein sollen. Die Broschüre ist kostenlos und
kann unter Telefon 0844 850 000 oder über Internet (www.swisscancer.ch)
bestellt werden.

Wie findet man eine Beraterin, zu der man Vertrauen hat und die sich Zeit nimmt,
in aller Diskretion und mit viel Einfühlungsvermögen ein Modell zu empfehlen,
das dem Körperbau, der Hautfarbe und den Lebensgewohnheiten angepasst
ist? Zusammen mit der Selbsthilfeorganisation «Leben wie zuvor» hat die
Krebsliga die wichtigsten Tipps in einer Broschüre zusammengefasst. Nebst
praktischer Hinweise für optimalen Tragkomfort enthält "Brustprothesen. Die
richtige Wahl" auch alle nötigen Informationen zur Rückvergütung der Kosten.

In der Schweiz erkranken jedes Jahr etwa 4000 Frauen neu an Brustkrebs. Die
überwiegende Mehrheit muss sich einer Operation unterziehen. Sowohl bei
teilweiser als auch ganzer Entfernung der Brust benötigen sie eine Prothese,
teils für immer, teils nur vorübergehend, falls sie sich für eine chirurgische
Wiederherstellung der Brust entscheiden. Die Wahl einer möglichst angenehm
zu tragenden, gut sitzenden Prothese ist dabei sehr wichtig, nicht zuletzt auch
zur Vorbeugung von Kopf- und Nackenschmerzen, die wegen des gestörten
Gleichgewichts auftreten können.

Die Broschüre Brustprothesen. Die richtige Wahl ist auf Deutsch, Französisch
und Italienisch erschienen. Sie ist kostenlos und kann unter Telefon 0844 850
000), über Internet (www.swisscancer.ch) oder bei den kantonalen Krebsligen
bestellt werden. Die kantonalen Ligen und das Krebstelefon (Gratisnummer
0800 55 88 38, Montag bis Freitag von 15 Uhr bis 19 Uhr, Mittwoch ab 10 Uhr)
erteilen Personen, die von Krebs betroffen sind, Informationen und Ratschläge.

Einige zufällige Stichwörter

Troja
Erstellt am 5.4. 2001 um 09:43:59 Uhr von Bibelfester, enthält 26 Texte

Protestanten
Erstellt am 5.12. 2003 um 22:42:55 Uhr von hga, enthält 10 Texte

Hänsel
Erstellt am 23.1. 2003 um 21:57:11 Uhr von Finn Stern, enthält 32 Texte

Ungleichgewicht
Erstellt am 16.6. 2002 um 02:21:27 Uhr von Bwana Honolulu, enthält 9 Texte

ImNamenDesVolkes
Erstellt am 25.9. 2003 um 13:48:14 Uhr von luisa, enthält 20 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0214 Sek.