Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 2, davon 2 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 601 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,000 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 28.11. 2005 um 20:16:16 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Chindogu
Der neuste Text am 9.5. 2012 um 14:50:35 Uhr schrieb
Hugo Ball über Chindogu
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 9.5. 2012 um 14:50:35 Uhr schrieb
Hugo Ball über Chindogu

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Chindogu«

Bettina Beispiel schrieb am 28.11. 2005 um 20:16:16 Uhr zu

Chindogu

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die japanische Kunst eine nützliche Erfindung zu machen die auch funtioniert, aber niemand benutzen würde.

Oft werden Chindogus fälschlicherweise als »verrückte japanische Erfindungen« gezeigt und den Lesern vermittelt daß die japaner wirklich so verrückt sind diese verrückten Dinge tatsächlich zu benutzen.

Nicht einmal ein Japaner würde einen Helm tragen auf dem die Zielhaltestelle steht wenn er in der U-Bahn fährt. Auch ein Chindogu daß ich oft in Foren gesehen habe ist der Helm mit Klopapierrollenhalter. Oft wird dann erzählt daß viele Japaner so einen Helm tragen wenn sie Heuschnupfen haben, man habe dann ja immer eine ganze Klopapierrolle zum wegschneuzen.

Aber das ist natürlich quatsch, das ist ein Chindogu. Auch ein beliebtes Beispiel ist die Regenschirm-Krawatte, oder der Baby Krabbelanzug mit integriertem Staubmop.

Es gibt aber auch Chindogus die ihren Status verloren haben. Zum Beispiel der Hut mit eingebautem Regenschirm. Ich habe neulich jemanden gesehen der so einen getragen hat.

Und oberste Regel um ein Chindogu zu sein ist »Niemand darf es benutzen«.

Einige zufällige Stichwörter

1986
Erstellt am 13.12. 2002 um 00:30:49 Uhr von Dortessa, enthält 28 Texte

herzblut
Erstellt am 9.7. 2000 um 12:07:54 Uhr von pixlfuxa, enthält 17 Texte

durchgefallen
Erstellt am 10.7. 2003 um 23:25:01 Uhr von biggi, enthält 4 Texte

längs
Erstellt am 3.8. 2010 um 22:45:40 Uhr von Hackepeter, enthält 1 Texte

wegschauen
Erstellt am 10.8. 2007 um 07:41:53 Uhr von mcnep, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0209 Sek.