Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 18, davon 18 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (16,67%)
Durchschnittliche Textlänge 195 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,278 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.5. 2001 um 01:23:53 Uhr schrieb
ski über Gehirnkasper
Der neuste Text am 26.1. 2018 um 08:25:56 Uhr schrieb
Christine über Gehirnkasper
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 21.1. 2004 um 19:24:03 Uhr schrieb
Wenkmann über Gehirnkasper

am 9.10. 2011 um 14:57:15 Uhr schrieb
Tobias Dolz über Gehirnkasper

am 10.3. 2007 um 04:24:15 Uhr schrieb
Kaffeesatz über Gehirnkasper

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Gehirnkasper«

ski schrieb am 3.5. 2001 um 01:23:53 Uhr zu

Gehirnkasper

Bewertung: 9 Punkt(e)

Der gemeine Gehirnkasper ist ein pathologischer Zustand, dem verschiedene Ereignisse vorausgegangen sein können, z.B:
- ein feuchter Kuss,
- zu lange schlafen (>10h),
- Entscheidungsdruck an der Fleischtheke oder bei der Saucenwahl bei McDonalds,
- Mißbrauch legaler oder illegaler Sustanzen mit Beeinträchtigung des Hirnstamms oder des zentralen Nervensystems,
- Faustschläge.

Der Gehirnkasper hält im allgemeinen mehrere Stunden an und kann mit ziemlicher Sicherheit vom Opfer selbst diagnostiziert werden. Ausschlaggebend dabei ist vor allem das Gefühl des Völlig-Weggetreten-Seins. Weitere Symptome:

- Sich während einer Unterhaltung ständig fragen, ob man etwas gerade schon gesagt hat,
- während einer Unterhaltung gesagt bekommen, daß man etwas schon gesagt hat,
- Selbstgespräche führen, ohne sich selbst zuzuhören, wobei man immer wieder nachfragen muß (wegen der Höflichkeit)

Therapie:
- Konservativ: abwarten und Tee trinken.

Gaddhafi schrieb am 26.8. 2001 um 19:50:00 Uhr zu

Gehirnkasper

Bewertung: 2 Punkt(e)

Weit weniger verhängnisvoll als Hirnpflege(auch Gehirnwäsche), die bekanntlichermaßen zu Gehirnschwund führt und letztendlich oft mit der Anschaffung eines Miethirns endet.

DerTou schrieb am 13.6. 2001 um 12:02:43 Uhr zu

Gehirnkasper

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der Gehirnkasper ist ein Sinn genau so wie riechen, schmecken und sehen jedoch schafft des das verweichlichte Denkorgan der Menschen es nicht immer mit diesem Sinn im Sinne des Sinns umzugehen.
Viele Menschen haben diese Begabung und treffen wichtige Entscheidugen aufgrund des Gehirnkaspers dessen wichtigstes Symtom der Gehirnfasching ist.
Es handelt sich dabei um Anfälle die nach dem Konsum von berauschenden Substanzen eintritt, was übrigens auch die Ursache für das wecken des Gehirnkaspergens ist. Den Gehirnkasper muß jeder Mensch unter Kontrolle haben da dieser sonst entarten kann und das soziale Umfeld des Betroffenen stört oder sich auf andere Betroffene überträgt.

Einige zufällige Stichwörter

Augen-zu
Erstellt am 22.1. 2018 um 09:45:42 Uhr von Anastasia, enthält 5 Texte

Krähe
Erstellt am 23.9. 2000 um 19:52:04 Uhr von Suse, enthält 50 Texte

fußnote
Erstellt am 4.4. 2002 um 13:49:22 Uhr von doG, enthält 13 Texte

Bombenwarnung
Erstellt am 27.10. 2001 um 14:16:39 Uhr von biggi, enthält 10 Texte

Sphragistik
Erstellt am 26.7. 2010 um 19:42:05 Uhr von Mario, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0242 Sek.