Qertreiber
Bewertung: 1 Punkt(e)Nun machen wir ein X vors U und holen wir vom Eis das Q. E, A, I, A, oho, dann sind wir alle froh!
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 8, davon 8 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (50,00%) |
Durchschnittliche Textlänge | 211 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,250 Punkte, 2 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 25.6. 2006 um 21:41:54 Uhr schrieb Dunkelrot über Qertreiber |
Der neuste Text | am 11.11. 2024 um 09:39:10 Uhr schrieb Kuh Stark über Qertreiber |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 2) |
am 1.12. 2007 um 12:57:40 Uhr schrieb
am 15.3. 2024 um 17:03:37 Uhr schrieb |
Nun machen wir ein X vors U und holen wir vom Eis das Q. E, A, I, A, oho, dann sind wir alle froh!
Die Arbeiten am ersten QER-Treiber der Welt wurden im Jahre 2015, direkt nach der Entdeckung des Gesetzes von der quantenelektrodynamischen Relativität durch Sandra Bose am Giant Lepton Sling Ring der Kerala State University, durch die SiemensNixdorfPhilipsThomsonGEUnveräußerlicheReste AG in Liechtenstein City aufgenommen.
Auf Anhieb gelang es, mit der Installation einer Alpha-Version des Treibers auf einem Windows-Guckma-Athlon 256 das gesamte Universum merkbefreit fünfhundert Jahre in die Vergangenheit zu schicken. Natürlich sah es dadurch weder älter noch jünger aus - und da jeder Bezug auf ein per definitionem nicht existierendes Außerhalb, an dem man eine Änderung des Alters des Universums hätte erkennen können, fehlte, musste als Beweis für das Gelingen des Experiments die Schlagzeile der morgendlichen Bild-Zeitung herhalten:
»Neuzeit war gestern. Wer wird Kaiser?«
Querdenker*weiber in Mitteldeutschland nehmen täglich Colloquiumchlorophyll, denn es erweitert die Sinne und ist viel besser als Meth oder Nordhäuser.
Einige zufällige Stichwörter |
Schlampe
schönfärben
USB
Quadratusfragment
Firma
|