Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 54, davon 49 (90,74%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 16 positiv bewertete (29,63%)
Durchschnittliche Textlänge 247 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,185 Punkte, 15 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 11.4. 2001 um 17:29:34 Uhr schrieb
Adam W. über Schopenhauer
Der neuste Text am 24.5. 2025 um 19:41:10 Uhr schrieb
Gerhard über Schopenhauer
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 15)

am 25.11. 2005 um 18:45:15 Uhr schrieb
Krasser Flo über Schopenhauer

am 18.12. 2002 um 06:47:50 Uhr schrieb
drecksau über Schopenhauer

am 2.10. 2009 um 18:59:53 Uhr schrieb
Yadgar über Schopenhauer

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schopenhauer«

Arthurs Pudel schrieb am 11.4. 2001 um 19:16:37 Uhr zu

Schopenhauer

Bewertung: 6 Punkt(e)

Nachdem Schopenhauer in den Wald gegangen war, hatter den Schalter nicht gefunden; »macht nix« sagte er zu sich selbst, »das Ding an Sich wird mir den Pfad erleuchten«
So kam es dann auch, und es war gut so.

quimbo75@hotmail.com schrieb am 12.4. 2001 um 15:05:07 Uhr zu

Schopenhauer

Bewertung: 6 Punkt(e)

Trotzdem

Manchmal vom Regal der Wand
hol ich meinen Schopenhauer,
einen »Kerker voller Trauer«
hat er dieses Sein genannt.

So er recht hat, ich verlor
nichts: in Kerkereinsamkeiten
weck ich meiner Seele Saiten
glücklich wie einst Dalibor.

Rainer Maria Rilke

Johnny schrieb am 12.4. 2001 um 09:17:36 Uhr zu

Schopenhauer

Bewertung: 3 Punkt(e)

Der Mensch erkennt alle Dinge nur dadurch, daß sie eine körperliche Ausdehnung haben und daß sie sich durch Ursache und Wirkung im Lauf der Zeit verändern, daher auch das Wort »Wirklichkeit«. Dem Menschen zeigt sich also nur das, was sich in Zeit und Raum abspielt.. Zeit und Raum sind aber keine Eigenschaft der Gegenstände an sich, sondern nur eine Eigenschaft der menschlichen Erkenntnisweise. Was bleibt dann von den Gegenständen, wenn sie sich nicht in Zeit und Raum abspielen können. »Nichts«, sagt Schopenhauer. Der Rest ist Vorstellung - eine Art von Traum.

Johann schrieb am 11.4. 2001 um 21:11:48 Uhr zu

Schopenhauer

Bewertung: 3 Punkt(e)

Der Mann mit dem mürrischen Gesicht gilt als der berühmteste Pessimist der Geistesgeschichte, dazu noch als Menschenverächter und Weiberfeind.

»Heiraten«, so schrieb er einmal, heißt »seine Rechte halbieren und seine Pflichten verdoppeln

Einige zufällige Stichwörter

Sachertorte
Erstellt am 22.2. 2001 um 02:27:44 Uhr von Freiluft, enthält 14 Texte

Arsewoman-in-Wonderland
Erstellt am 12.5. 2009 um 17:10:00 Uhr von Michel und Bruno und ein Schatten von mir, enthält 7 Texte

Jungferung
Erstellt am 1.2. 2007 um 20:38:56 Uhr von just surfed in, enthält 9 Texte

Kamelopedia
Erstellt am 2.3. 2005 um 02:05:45 Uhr von elfboi, enthält 16 Texte

Hundertmeterlauf
Erstellt am 31.1. 2018 um 11:43:24 Uhr von Serena, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0375 Sek.