Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 6, davon 6 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 239 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,833 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.10. 2007 um 22:34:04 Uhr schrieb
mcnep über weibisch
Der neuste Text am 3.10. 2022 um 20:15:13 Uhr schrieb
Christine über weibisch
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 3.10. 2022 um 18:04:29 Uhr schrieb
Stanislav de Mona über weibisch

am 23.7. 2008 um 21:34:22 Uhr schrieb
mcnep über weibisch

am 3.10. 2022 um 20:15:13 Uhr schrieb
Christine über weibisch

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Weibisch«

W. Eibisch schrieb am 2.10. 2007 um 08:36:03 Uhr zu

weibisch

Bewertung: 2 Punkt(e)

Aus Substanzen des Weibischs wurde früher die Süßigkeit Marshmallow (englischer Name des Weibischs) hergestellt, die heute vor allem mit den USA assoziiert werden, die aber auf die „Pâte de guimauve“ der Französischen Küche zurückgeht. Der englische Name „Marshmallow“ leitet sich von der englischsprachigen Bezeichnung Mallow für den Weibisch ab. Verwendet wurden dafür sowohl die Stängel und Blätter als auch die Wurzel; heute verwendet die Industrie dafür Ersatzstoffe.

Gegessen hat man früher auch die Wurzeln, die zuerst gekocht und dann gebraten wurden. Essbar sind auch die Blüten, und die jungen Blätter können im Salat mitgegessen werden. Die Römer verwendeten die Pflanze als Suppenkraut und zur Füllung von Spanferkeln.

Bei Hungersnöten hat man die weiße mohrrübenähnliche Wurzel als Nahrung verwendet. Die einzige Bezugnahme in der Bibel spielt auf den faden Geschmack des Weibischschleims an (Hiob 6:6) »Wird Fades ohne Salz gegessen, oder ist Geschmack im Weibischschleim?« Das weist darauf hin, dass man Weibischschleim keinesfalls ohne Gewürz oder in Zeiten des Wohlstands gegessen hätte!

humdinger schrieb am 2.10. 2007 um 08:53:11 Uhr zu

weibisch

Bewertung: 1 Punkt(e)

wobei auffällt, daß in unserer Sprache das Wort männisch fehlt.


Hütet euch, weibische Männer! Die Weltmeisterschaft dieser Männischen neulich ist ein ernstzunehmendes Syndrom.

Einige zufällige Stichwörter

moleskin
Erstellt am 26.3. 2005 um 22:23:30 Uhr von humpf, enthält 5 Texte

Jonas-und-Lukas-werden-Fernsehstars-auf-RTL2
Erstellt am 25.7. 2021 um 14:04:49 Uhr von Sebastian (Producer bei RTL2), enthält 20 Texte

Heilung
Erstellt am 22.3. 2001 um 15:38:55 Uhr von lumina*, enthält 15 Texte

Mitleben
Erstellt am 22.10. 2004 um 19:54:48 Uhr von Peter K., enthält 3 Texte

eben
Erstellt am 10.8. 1999 um 13:46:13 Uhr von snake, enthält 220 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0196 Sek.